Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Drei Pfoten für das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge

Rosengarten. Das Natur-Erlebnis-Zentrum (NEZ) im Wildpark Schwarze Berge e.V. hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Das Qualitätssiegel Stufe III „Tiergarten mit Bildungssiegel“ vom Deutschen Wildgehegeverband e.V. (DWV) für qualifizierte Umweltbildung.

Seit 2002 bietet das NEZ Naturerlebnisse und Bildungsprogramme im Wildpark Schwarze Berge an, und begeistert jährlich bis zu 2.000 Gruppen – von Kindergeburtstagen über Kindergärten und Schulklassen bis hin zu Vereinen, Betrieben, Senioren- und Familiengruppen. Die vielfältigen Führungen und Aktionen zu Tier- und Umweltthemen, wie der Wolfstag oder ein Pilzseminar, machen das NEZ zu einem beliebten Anlaufpunkt. „Das NEZ leistet mit seinen Umweltbiologen und Naturpädagogen herausragende Arbeit“, lobt Arne Vaubel, Geschäftsführer des Wildparks Schwarze Berge.

Besonders hervorzuheben ist das „Gästeführer Trainingsprogramm“, das das NEZ 2019 gemeinsam mit dem DWV entwickelt hat. Dieses Programm sorgt für eine standardisierte und zertifizierte Ausbildung von Naturpädagogen, die in über 100 Tierparks in Deutschland anerkannt wird. NEZ-Mitarbeiter nehmen an regelmäßigen Fortbildungen teil und entwickeln ständig neue Führungen und Projekte, um Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern. „Eine Aufgabe, die uns sehr am Herzen liegt“, berichtet Svenja Oßenbrügge, Leiterin des NEZs.

Bereits 2014 erhielt das NEZ das Premium-Bildungszertifikat (Stufe II) für qualifizierte Umweltbildung vom DWV. Um das Premium-Plus-Zertifikat (Stufe III) zu erreichen, mussten weitere Kriterien erfüllt werden, wie die aktive Förderung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Nutzung qualitativ hochwertiger Lehrmaterialien sowie fortlaufende Schulungen und Evaluationen. „Die meisten Anforderungen hatten wir ohnehin schon erfüllt, doch einige Entwicklungsziele und eingereichte Projekte haben etwas Zeit in Anspruch genommen“, erklärt Oßenbrügge zufrieden. Nur vier Einrichtungen haben bisher die Stufe III erreicht. Das NEZ im Wildpark Schwarze Berge darf sich nun für die nächsten vier Jahre mit dem Premium-Plus-Zertifikat schmücken.

Wer mehr über das NEZ im Wildpark Schwarze Berge e.V. erfahren oder Mitglied werden möchte, findet unter www.wildpark-schwarze-berge.de/natur-erlebnis-zentrum weitere Informationen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert