Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Politik

Diskussionsabend mit Andy Grote: Wie widerstandsfähig ist unsere Demokratie?

Harburg, 14.01.2025. Angesichts wachsender Bedrohungen durch Extremismus und eine schleichende Aushöhlung demokratischer Werte laden die Harburger SPD-Bürgerschaftskandidaten Sören Schumacher und Oksan Karakus gemeinsam mit Hamburgs Innensenator Andy Grote zu einem öffentlichen Dialog ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. Januar 2025 um 18 Uhr im Herbert-Wehner-Haus (Julius-Ludowieg-Straße 9, 21073 Hamburg) statt.

Schutz der Demokratie im Fokus

Im Zentrum des Abends steht die Frage, wie widerstandsfähig die demokratischen Institutionen in Deutschland angesichts aktueller Herausforderungen bleiben können. „Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist“, erklärt Sören Schumacher. Die Diskussion soll einerseits die Bedrohungen durch Extremismus klar benennen, andererseits Lösungsansätze aufzeigen, wie Bürger aktiv zur Verteidigung demokratischer Werte beitragen können.

Die Veranstaltung greift damit eine hochaktuelle Thematik auf. Das Grundgesetz feierte im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen, ein Meilenstein, der laut Oksan Karakus die Bedeutung einer robusten Verfassung unterstreicht: „Unser Grundgesetz ist ein starkes Fundament, aber wir müssen es ständig schützen und stärken.“

Dialog für konkrete Lösungen

Die Teilnehmer erwartet ein offener Austausch mit Andy Grote und den Harburger SPD-Kandidaten. Besprochen werden sowohl präventive Maßnahmen als auch konkrete Strategien, um den demokratischen Zusammenhalt zu fördern. Der Dialog soll nicht nur die Verantwortung staatlicher Institutionen beleuchten, sondern auch die Rolle jedes Einzelnen in der Gesellschaft.

Einladung an alle Interessierten

Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürger, die sich für den Schutz demokratischer Werte engagieren möchten. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert