Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
KulturFreizeit

Die Elf vom Bahnhof im Wildpark Schwarze Berge

Rosengarten. Schnuppern, spielen oder klettern… Die Frettchen aus dem Wildpark Schwarze Berge konnten sich vor lauter Freude gar nicht mehr einkriegen, als sie gestern in ihr neues Heim gezogen sind. Kein Wunder, denn im neu gebauten Bahnhofshäuschen mit einem eigenen Innen- und Außenbereich gibt es auch extrem viel zu entdecken: Da steht eine Bank, unter der man sich verstecken oder seinen Kumpel gut getarnt erschrecken kann. Und der Spind ist nicht nur ein wunderbares Klettergerüst, sondern auch eine gemütliche Schlafkammer mit mehreren Etagen. Draußen warten Sand zum Buddeln und ein kleiner Teich. Im Sommer herrlich zum Baden und im Winter drehen die flinken Frettchenfüße auch mal die ein oder andere Pirouette auf dem gefrorenen Eis.

„Wir haben die elf Frettchen jetzt das erste Mal als gemeinsame Gruppe zusammengelassen, berichtet Claudia Jülich vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e. V.. In der Vergangenheit lebten die Frettchen-Familien getrennt in zwei Außenställen. „Ich habe mit wesentlich mehr Rangeleien gerechnet, gerade zwischen den Männchen. Aber die Elf verstehen sich ganz prima,“ freut sich Jülich. Auch für die Besucher des Wildparks ist die neue Unterkunft von Frettchenfamilie Frodo ideal, um den kleinen Rackern bei ihren Versteckspielen zuzuschauen. Der Innenbereich ist ebenso wie der Außenbereich durch eine Glasscheibe komplett einsehbar. Dabei bloß nicht beim Zählen durcheinanderkommen, denn die Rasselbande kann in Sachen Tempo schon fast mit einem
D-Zug mithalten!

Bevor es ins hübsche neue Domizil ging, galt es allerdings noch einen nicht so angenehmen Termin wahrzunehmen: Tierärztin Dr. Martina Schmoock war vor Ort, um alle Frettchen einmal zu chippen. Ein kleiner Piecks und schon können sie jederzeit und überall auf der Welt identifiziert werden. Die Frettchen waren ganz tapfer- schließlich gab es jede Menge Streicheleinheiten und ein eigenes Bahnhofshäuschen zur Belohnung.
Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf ist ganzjährig täglich geöffnet. In der Zeit von November bis März von 9 – 17 Uhr. In der Zeit von Anfang April bis Ende Oktober ist der Einlass von 8 – 18 Uhr. Zu erreichen ist der Wildpark bequem mit dem Bus (Linie 340 ab S-Bahn Neuwiedenthal oder S-Bahn Harburg) oder mit dem Auto (A7, Abfahrt Marmstorf).

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert