Das ist Freizeitspaß auf einem ganz neuen Level: Axtwerfen und analoge Unterhaltungen
Hamburg. Es gibt einen Ort in Hamburg, an dem regelmäßig die Äxte fliegen und der Spaß im Vordergrund steht. Wer heute im Othmarschen Park (Baurstraße 2, 22605 Hamburg) flanierte, konnte die letzten Vorbereitungen vor der großen Eröffnung am Freitag um 14:30 Uhr beobachten. Hamburgs erste WoodCutter Axtwurfbar ist die Idee des belgischen WoodCutter-Gründer Romain Félix, der 2018 die erste Bar dieser Art in Brüssel eröffnete. Der Erfolg dieser Erlebnisgastronomie war so überwältigend, dass in Hamburg die inzwischen sechste Bar eröffnet. In Deutschland führen Martin Dencker und Aron Lack die Expansion an. Beide sind erfahrene Freizeitunternehmer und haben schon viele verschiedene Freizeitattraktionen entwickelt, gebaut und eröffnet – vom Trampolinpark, über immersive Gamerooms, bis zur Kartbahn.
Axtwerfen, was sich im ersten Moment wie eine gute Gelegenheit zum Frustabbauen anhört, ist in wirklichkeit ein herausfordernder Sport und fordert den ganzen Körper. Körperspannung, Konzentration und Kraft im richtigen Verhältnis angewendet, sichert den Erfolg. „Axtwerfen ist etwas sehr Ursprüngliches – unsere Vorfahren haben es ständig gemacht, es liegt uns also im Blut. Aber in einer Welt der Digitalisierung und Urbanisierung haben wir diese alten, natürlichen Aktivitäten vergessen – bis heute“, erklärt Deutschland-Geschäftsführer und Freizeitexperte Martin Dencker den Trend.
Auf knapp 700 Quadratmetern ist im Othmarschen Park eine Mischung aus EntertainmentCenter mit Waldflair und hipper Bar entstanden: Es riecht nach frischem Holz, man trifft Freunde, Familie, Kollegen, legt das Handy zur Seite und vergisst den Alltagsstress bei ein paar Axtwürfen, mit einem frisch gezapften Bier in der Hand und leckeren Snacks aus der hauseigenen Küche. Neben zwölf Axtwurfbahnen warten hier auch drei Shuffle Boards, drei Bier-Bong-Tische und das beliebte Nagelspiel auf alle, die Lust auf völlig analoge Freizeitaktivitäten im Team haben. Es ist die perfekte Mischung aus körperlicher Aktivität, Adrenalin, Entspannung und besonderem Erlebnis mit Freunden, von dem man gerne am nächsten Tag erzählt.
„Jeder kann Axtwerfen! Mit der Hilfe unserer Mitarbeitenden versprechen wir erste Erfolge binnen 15 Minuten“, so die Gründer. „Es ist ein tolles, andersartiges Freizeiterlebnis für Familien mit Kindern ab 12 Jahren, zum Teambuilding mit Kollegen, fürs erste Date oder einfach einen adrenalingeladenen Spaßabend mit Freunden!“ Wer nach dem ersten Besuch Lust auf mehr hat, kann sich zukünftig auf regelmäßige Turniere am Sonntagabend und spezielle Axtwurf-Events freuen. Dabei muss sich niemand sorgen, denn auch wenn es martialisch klingt: Axtwerfen ist eine sehr sichere Aktivität und als Sport international anerkannt. Geschulte und geübte „Axe Master“ erklären den Gästen bei WoodCutter die Sicherheitsregeln und geben während des Besuchs immer wieder wertvolle Tipps für den perfekten Wurf, neue Spielmodi oder Trickwürfe. Für die Sicherheit sorgen neben der professionellen Einweisung und Betreuung natürlich auch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen durch doppelt eingezäunte Bahnen
und Sicherheitsmatten.
Geöffnet ist die WoodCutter Axtwurfbar Donnerstag von 14:30 bis 22:00 Uhr, Freitag und Sonnabend von 14:30 bis 24:00 Uhr und am Sonntag von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Berechnet wird das Axtwerfen jeweils pro Stunde und Person mit 24€. Das Shuffleboard kostet 29€ pro Stunde und Gruppe, auch der Bier Pong schlägt mit 29€ pro Tisch und Gruppe zu buche, enthält aber bereits einen Pitcher Bier. Weitere Informationen und die Buchungsanfrage gibt es www.woodcutter.de. Mit dem PromoCode 1AXE1BEER gibt es nur für kurze Zeit 20% Rabatt.