
DA NICH‘ FÜR: Erfolgreicher Start für Nachbarschaftshilfe
Hamburg. Die Nachbarschaftshilfe DA NICH‘ FÜR der Hamburger Freiwilligenagenturen, zu denen auch das Freiwilligennetzwerk Harburg (FNH) gehört, ist erfolgreich gestartet. Ab sofort können engagierte Hamburgerinnen und Hamburger unkompliziert und schnell ihre Unterstützung anbieten und Nachbarn in Not helfen.
DA NICH‘ FÜR vernetzt Menschen, die ehrenamtliche Hilfe anbieten möchten, mit denen, die dringend Unterstützung benötigen. Die Vermittlung erfolgt durch persönliche Ansprechpersonen, die sicherstellen, dass Hilfesuchende und Helfende zuverlässig zusammenfinden. Dabei steht das Engagement im Vordergrund: fürsorglich, engagiert und verbindend.
Dieses neue Projekt ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Corona-Nachbarschaftshilfe. Während der Pandemie leisteten rund 2.000 registrierte Helfende wertvolle Unterstützung für ihre Nachbarn. Dieses beachtliche Projekt wird nun unter dem Namen DA NICH‘ FÜR fortgeführt und erweitert.
„Die Corona-Nachbarschaftshilfe hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Stadt ist. Mit DA NICH‘ FÜR wollen wir diesen Geist der Solidarität beibehalten und weiter ausbauen“, erklärt eine Sprecherin des Freiwilligennetzwerks Harburg.
Hamburgerinnen und Hamburger, die sich engagieren möchten, können sich jetzt in der Datenbank registrieren und so Teil von DA NICH‘ FÜR werden. Egal ob es darum geht, Einkäufe zu erledigen, bei kleinen handwerklichen Aufgaben zu helfen oder einfach nur ein offenes Ohr zu haben – jede Hilfe zählt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung finden Interessierte auf www.danichfuer-hamburg.de.