Cranz: Gesperrter Parkplatz sorgt für Ärger – Anwohner fordern Öffnung
Hamburg-Cranz, 28.02.2025 – Der Parkplatz am Ortseingang von Cranz bleibt seit Monaten gesperrt, sehr zum Unmut von Anwohnern und Ausflüglern. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn viele Gäste das Alte Land besuchen, wird der Stellplatz dringend benötigt. Doch die Finanzbehörde verweist auf Sicherheitsgründe und sieht den Bezirk in der Verantwortung.
Finanzbehörde verweist auf Haftungsrisiken
Wie aus einem Schreiben der Behörde hervorgeht, gehört die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg und ist nicht für die öffentliche Nutzung vorgesehen. Zur Wahrung der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Haftungsrisiken sowie illegalen Müllablagerungen wurde das Grundstück mit Findlingen abgesperrt. Eine Wiedereröffnung könne nur erfolgen, wenn das Bezirksamt Harburg einen Antrag stellt und die Fläche ins Verwaltungsvermögen übernimmt oder vorübergehend nutzen darf.
Kritik an Zuständigkeitschaos
Diese Argumentation sorgt für Unverständnis. Kritiker sehen darin eine Verantwortungsverschiebung zwischen Stadt und Bezirk, die zulasten der Bürger geht. Ein direkter Appell an Finanzsenator Dr. Andreas Dressel hat die Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Gudrun Schittek bereits formuliert, mit der dringenden Bitte, die Findlinge entfernen zu lassen und den Parkplatz wieder zu öffnen. Ob und wann eine Lösung gefunden wird, bleibt abzuwarten. Der Druck aus der Bevölkerung wächst jedenfalls weiter.
Diese „Vollkaskomentalität“ bringt uns noch um. Der Staat kann den Bürgern nicht jedes Lebensrisiko abnehmen.
„Sicherheit“ hat sich auch zu einem beliebten Totschlag-Argument entwickelt, so wie die berühmten Arbeitsplätze.