Christian Carstensen gewählt: Harburg hat wieder eine Leitung
Hamburg, 01.07.2025. Harburg hat wieder eine feste Spitze: Christian Carstensen wurde am Dienstagabend von der Bezirksversammlung zum neuen Bezirksamtsleiter gewählt. Damit endet eine Phase der visionellen Führungslosigkeit – und der Bezirk bekommt wieder ein Gesicht. Am Ende erhielt Carstensen 37 der 49 Stimmen. Neun stimmen hatte Julian Georg erhalten, drei haben sich enthalten.
Rückenwind für Neustart mit klarer Agenda
Mit der Wahl Carstensens verbindet sich die Hoffnung auf mehr Nähe, Klarheit und Gestaltungswillen in der Harburger Verwaltung. Viele Bürgerinnen und Bürger sehnen sich nach einem „Bezirksbürgermeister“, der ansprechbar ist und Präsenz zeigt. Doch auch inhaltlich stehen große Aufgaben an: Eine spürbare Entschlackung der Bürokratie, die längst überfällige Digitalisierung und deutliche Verbesserungen im Bürgerservice gehören zu den zentralen Erwartungen an die neue Amtsleitung. Mit Christian Carstensen kehrt ein erfahrener Verwaltungsfachmann an die Spitze zurück – ein Signal für Verlässlichkeit und Erneuerung gleichermaßen.
Übergangsweise hatten Dierk Trispel und Christian Queckenstedt die Amtsgeschäfte geführt und solide verwaltet.
Schön, dass wir in Harburg wieder einen Bezirksamtsleiter haben werden. Doch führungslos war unser Bezirksamt wahrlich nicht. Mit dem bisherigen Leiter des Dezernats Steuerung und Service, Dierk Trispel und seinem Nachfolger Christian Queckenstedt, ist die ‚Sedisvakanz‘ – auch mit tatkräftiger Unterstützung der Sozialdezernentin Anke Jobmann – sehr gut vertreten worden. Und mit Heiko Stolzenburg als neuem Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Umwelt im Bezirksamt ist das Führungsteam bestens aufgestellt. Dass diese sich mit dem Amtsantritt von Christian Carstensen wieder voll und ganz ihren eigentlichen Aufgaben widmen können, ist vielleicht das Wichtigste an der Nachricht.
Bitte Pressemitteilungen politischer Parteien als solche kenntlich machen.