Celal Cengiz stellt das Projekt LokalChance+ vor
Celal Cengiz ist Projektverantwortlich für das Projekt LokalChance+. Das Projekt bietet betriebswirtschaftliche Unterstützung und Qualifizierungsschulungen für Betriebe und Beschäftigte. Es ist wichtig, dass Unternehmen individuell und passgenau qualifiziert werden. Es gibt Schulungen in den Bereichen Buchhaltung, Servicequalität, Umgang mit schwierigen Kunden und Kundenmanagement. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Präsenz der Unternehmen vor Ort im Internet ist.
Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Handwerksbetriebe, alle mussten ihre Dienstleistungen entsprechend anpassen. Die Corona-Hotline konnte viele Fragen während der Pandemie-Zeit beantworten. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist es, die Unternehmen untereinander zu vernetzen. Unternehmen in Harburg, Hausbruch, Neugraben und Umgebung sind jeden zweiten Mittwoch im Monat zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Das Projekt „LokalChance+“ wird gefördert aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg.