"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Bücher

Buch über Stader Geschichte fesselt Publikum im Stadtarchiv

Stade, 08.05.2025. Mehr als 120 Gäste lauschten gespannt, als Dr. Anne Lena Meyer ihr neues Buch zur Stader Stadtgeschichte vorstellte. Unter dem Titel „Demokratie und Diktatur vor Ort: Die Stadtverwaltung Stade und ihr Personal von der Weimarer Republik zur Bundesrepublik (1926-1952)“ beleuchtet die Historikerin die Entwicklung der Verwaltung in einer bewegten Zeit.

Verwaltungshandeln zwischen Demokratie und Diktatur

Dr. Meyer untersucht, welchen Einfluss die nationalsozialistische Ideologie auf das Handeln der Stadtverwaltung hatte, welche personellen Veränderungen in der Diktatur erfolgten und wie sich die Verwaltung nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufstellte. Damit liefert die Studie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Stader Geschichte, sondern wirft auch unbequeme Fragen auf, etwa zum Umgang mit dem jüdischen Friedhof oder zur Entnazifizierung nach Kriegsende. Die Arbeit wurde als Dissertation eingereicht und erscheint nun als Monographie – passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Stade.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Breite Anerkennung für Dr. Meyer

Buch über Stader Geschichte fesselt Publikum im Stadtarchiv

Bürgermeister Sönke Hartlef würdigte die Arbeit: „Ich persönlich finde interessant, dass sie in ihrer Forschung 26 Jahre beleuchtet – also nicht nur die schreckliche Zeit des Nationalsozialismus.“ Auch die Leiterin des Stader Stadtarchivs, Dr. Christina Deggim, lobte die Studie als „Pionierarbeit, die die Stader Geschichte in der Stadtgeschichtsforschung etablieren wird“. Die Forschung hebt hervor, wie stark sich politische Umbrüche auf kommunaler Ebene ausgewirkt haben, von der Weimarer Republik über das NS-Regime bis hin zur jungen Bundesrepublik.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Buch ab sofort erhältlich

Das Buch umfasst 424 Seiten mit 39 Abbildungen und ist ab sofort im Buchhandel sowie direkt beim Stader Stadtarchiv erhältlich. Interessierte können es unter der ISBN 978-3-938528-19-8 für 38 Euro erwerben. Weitere Informationen zum Buch und den Angeboten des Stadtarchivs finden sich unter stade.de/stadtarchiv.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert