Stade. Bereits zum fünften Mal wird die Stader Big-Band Soundtrain für einen gelösten Swingabend im Stadeum-Foyer sorgen. Big Band Sound im Stil der alten Meister, wie z.B. Glenn Miller oder Duke Ellington, ergänzt durch Jazzklassiker, präsentieren mehr als siebzehn engagierte Musiker unter der Leitung von Christian Stross. Zu erleben ist dieses Konzert am Sonntag, 16.
Liebe Leserinnen und Leser, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Einige Artikel aus dem Archiv und wenige exklusive Inhalte befinden sich hinter einer Paywall. Mit einem Abonnement erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu all unseren Premium-Inhalten und unterstützen gleichzeitig unsere Arbeit.
Ihre Vorteile als Abonnent:
Zugang zu allen Beiträgen im Archiv
zugang zu besonderen Inhalten
Jetzt abonnieren und profitieren!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy! Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung. Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account. Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen. Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten, die du nirgendwo sonst findest. Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp!
Stade. Bereits zum fünften Mal wird die Stader Big-Band Soundtrain für einen gelösten Swingabend im Stadeum-Foyer sorgen. Big Band Sound im Stil der alten Meister, wie z.B. Glenn Miller oder Duke Ellington, ergänzt durch Jazzklassiker, präsentieren mehr als siebzehn engagierte Musiker unter der Leitung von Christian Stross. Zu erleben ist dieses Konzert am Sonntag, 16. September, um 18.30 Uhr im Stadeum in Stade.
Die Saxophone sind komplett vertreten mit Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophonen. Beim Blech sorgen mittlerweile drei Trompeten und drei Posaunen für den fetten Sound. Die Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Klavier, Gitarre, Bass-Gitarre, Kontrabass und einer Tuba bildet schon seit vielen Jahren das musikalische Rückgrat der Band. Seit Ende 2007 leitet Christian Stross die Big-Band. Er ist examinierter Musiklehrer an der Kreisjugendmusikschule Stade. Das Repertoire ist inzwischen breit gefächert und umfasst Swing, Blues, Balladen, Latin, Funk, Rock und Pop.
Die Big-Band Soundtrain ist ursprünglich aus einer Brass-Formation hervorgegangen, doch schon seit vielen Jahren liegt der Schwerpunkt auf Big-Band-Musik. Die Big-Band umfasst mehr als 20 aktive Mitglieder im Alter von 17 bis 77 Jahren.
Die Big-Band entführt das Publikum in die gelöste Welt des Swing, so dass es sich und seinen Freunden ein Konzert der Entspannung, vielleicht bei einem guten Getränk oder auch einem kleinen Imbiss gönnen kann. Eine Mischung aus Sitzplätzen an kleinen Tischen und Stehplätzen an Stehtischen sorgt für eine angenehme Clubatmosphäre.
Karten für den „Swing made in Stade“ kosten 10,30 Euro und sind telefonisch erhältlich unter 0 41 41/40 91 40, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.