"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Lokales

Baubeginn der Folgeunterkunft am Quellmoor steht kurz bevor – Anwohner bleiben locker

Neugraben-Fischbek. Vor dem Hintergrund eines Bauvorhabens am Quellmoor gab es am Montagabend eine Informationsveranstaltung in der benachbarten Aula der Stadtteilschule Süderelbe. Wie berichtet, soll dort in Kürze mit den Bau einer Unterkunft für Geflüchtete begonnen werden. In einem Vortrag wurde die Dringlichkeit dieser Maßnahme belegt. Demnach seien die wesentlichen Ressourcen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung mit einer Kapazität von 27.853 bereits zu 100% ausgeschöpft. Auch die Interimsstandorte seien mit 119.538 Plätzen sogar überbelegt. Hamburg stellt sich darauf ein, in 2023 mindestens 10.000 weitere Unterbringungsplätze zu schaffen.

Ein Grundstück auf dem Schulgelände der Stadtteilschule Süderelbe ist diesbezüglich als Reserve vorgehalten worden. Es befindet sich am südöstlichem Ende, in Nachbarschaft zu den Häusern Quellmoor 19-23. Die dort zu bauenden dreigeschossigen Häuser sollen Platz für 216 Personen bieten. Einziehen sollen Personen, die bereits in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht wurden, insofern handelt es sich hier um eine Folgeunterkunft. Die Fertigstellung wurde zunächst bereits zum Jahresende 2023 avisiert, jetzt aber an den Anfang des Jahres 2024 verschoben. Die Schülerinnen und Schüler in der Unterkunft sollen auf alle umliegenden Schulen verteilt werden. Kita-Kinder erhalten den obligatorischen Kitagutschein, mit dem eine freie Wahl der Kita möglich ist, sofern Plätze verfügbar sind.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Zwar erhalten die ankommenden Geflüchteten zunächst medizinische Versorgung durch mobile Teams, sollen aber so schnell wie möglich in die Regelversorgung integriert werden. Wesentliche Fragen des Publikums bezogen sich auf die regelhafte ärztliche Versorgung, die im Stadtteil bereits jetzt völlig ausgelastet ist. Der Vertreter der kassenärztlichen Vereinigung konnte in dieser Frage auch keine Hoffnung auf eine bessere Versorgung bieten. Erwartete grundsätzliche Proteste von Anwohnern blieben völlig aus.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert