Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Tag der Wölfe am 16. März im Wildpark Schwarze Berge

Rosengarten. Zahlreiche Märchen und Mythen ranken sich um den „bösen“ Wolf, der versuchte Rotkäppchen auf die falsche Fährte zu locken und die sieben Geißlein mit einer weißen Pfote täuschte. Dabei ist der sagenumwobene „Bösewicht“ ein scheues und gejagtes Tier. Da es inzwischen so viel über den Rückkehrer zu berichten gibt, präsentiert der Wildpark Schwarze Berge Isegrim am Tag der Wölfe einmal ganz ohne Schafspelz.

Mitten im Park, direkt am Elbblickturm startet ab 14 Uhr ein buntes Programm mit unterhaltsamen Attraktionen zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen. Zollhunde und Rettungshunde zeigen ihr Können, in der Köhlerhütte werden Wolfsmärchen erzählt, Hundeschulen verraten ihre Tricks und lassen Vierbeiner beim Dogdancing tanzen. Die stündlichen Wolfsfütterungen und ein gemeinsamer Laternenlauf zur funkelnden Feuershow im Freigehege zeigen, was hinter dem faszinierenden Wesen steckt und laden ein, den Wolf und seine vierbeinigen Nachfahren hautnah zu erleben. Mit dabei: das Wolfspaar Dunja und Django und ihre 10 Nachkommen, die mittlerweile zu stattlichen Jungwölfen herangewachsen sind.

Ab 19.30 Uhr können Besucher auch ohne Eintritt im Wildpark-Restaurant, bei einem interessanten Wolfs-Vortrag von Raoul Reding, mehr über die aktuelle Situation des Wolfes in Deutschland erfahren. Wer Wölfe auch mal bei Nacht erleben möchte, kann noch am 22. und 29. März in die Welt der Tiere bei Nacht abtauchen. Auf den Spuren der Nachtaktiven sind alle Sinne gefragt und es gibt einiges zu erleben. Dort raschelt es im Gebüsch – ist das eine Fledermaus, die fast lautlos durch den Nachthimmel zieht? Hat da etwa ein Wolf unheimlich geheult? Und leuchten Tieraugen eigentlich bei Nacht? Die Nachtwanderungen für Groß und Klein (ab 6 Jahre) starten jeweils um 19 Uhr und kosten nur 5 €, der Wildpark-Eintritt entfällt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 040 / 819 7747 – 0.

Für alle daheimgebliebenen Ferienkinder gibt es zudem ein kleines Ferienprogramm. Am 12. März können Kinder ab 6 Jahren zum „Naturforscher“ werden und haben die Chance auf hautnahe Erlebnisse mit der Natur und den Tieren im Wildpark Schwarze Berge. Das Programm startet um 10.30 Uhr, dauert etwa 2 Stunden und kostet inkl. Eintritt 13,50 €. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 040 / 819 7747 – 0.

Der Wildpark Schwarze Berge im Rosengarten-Vahrendorf ist ganzjährig täglich geöffnet. In der Zeit von Anfang April bis Ende Oktober ist der Einlass von 8 – 18 Uhr. Von Anfang November bis Ende März hat der Wildpark von 9 – 16.30 Uhr für Sie geöffnet. Zu erreichen ist der Wildpark mit dem Bus (Linie 340 ab S-Bahn Neuwiedenthal oder S-Bahn Harburg) bis vor das Eingangstor oder mit dem Auto (A7, Abfahrt Marmstorf). Tel.: (040) 819 7747 – 0. www.wildpark-schwarze-berge.de

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert