"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

Grüne laden zur Verkehrssprechstunde in Neugraben-Fischbek – Austausch zu Mobilität, StadtRAD und E-Rollern

Hamburg – Am Mittwoch, 5. November 2025, zwischen 18 und 19 Uhr laden die Grünen zur verkehrspolitischen Sprechstunde ins BGZ Neugraben-Fischbek (Foyer im 1. Stock) ein. Die Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Gudrun Schittek, Bezirksabgeordnete Britta Ost und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Grünen Bezirkspolitik stehen den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu aktuellen Verkehrsthemen.

Austausch zu Mobilität, StadtRAD und Verkehrsproblemen im Stadtteil

Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Mobilität im Stadtteil – von den StadtRAD-Stationen im Bezirk über ÖPNV-Angebote bis hin zu Problemen mit wild abgestellten E-Rollern. Ziel ist es, gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern über Lösungen und Verbesserungen zu sprechen. Im Anschluss an die Verkehrssprechstunde bietet Gudrun Schittek zudem ihre reguläre Bürgersprechstunde für weitere Anliegen an.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

  1. Ausbau des ÖPNV, Stadtrad, hirnlos abgestellte Scooter- alles gut und richtig, aber mir fehlt der große Bogen, die wirkliche Zukunftsvision. Vielleicht sollten sich die Grünen deutlich radikaler aufstellen und mal klar benennen, was so nicht weiter geht. Die seit Jahrzehnten andauernde Hochrüstung auf den Straßen hat keine Zukunft. Wenn irgendwann jede Kilowattstunde regenerativ erzeugt werden soll, können Autos nicht mit durchschnittlich 156 PS motorisiert sein. Zur Arbeit kommt man auch mit 20 PS, und ein 300-PS-SUV mit einer Person besetzt sollte verboten sein.
    Ohne Entschleunigung des motorisierten Individualverkehrs wird es keine Verkehrswende geben.
    Damit die Einhegung des PS- und Geschwindigkeitswahns funktioniert, muss man an anderer Stelle größere Freiheiten schaffen: 1 PS (735,5 Watt) ist Menschenrecht. Man muss sich mal vor Augen führen, dass ein Fahrrad mit 750- Watt- Motor locker 80 fährt. Nicht dass es das sollte, aber können täte es. Schutzhelm, kleiner Führerschein, Versicherungspflicht- alles ja, aber ansonsten keine staatliche Einmischung. In Amerika kann ich meinen Fernsehsessel motorisieren und damit rumfahren. Nicht dass ich es tun würde, aber dürfen will ich es.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert