"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Neugraben-Fischbek

Funkloch im Fischbeker Heidbrook: SPD fordert endlich leistungsfähige Mobilfunkversorgung

Hamburg-Fischbek. Im Fischbeker Heidbrook und dem benachbarten Quartier Sandbek ist das Mobilfunknetz oft nur ein leeres Versprechen. Trotz vollmundiger Netzabdeckungskarten der Anbieter berichten Anwohner über massiven Empfangsmangel – vor allem in Gebäuden oder schattigen Bereichen. Die SPD Süderelbe will das nicht länger hinnehmen und fordert nun konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Netzqualität.

Öffentliche Gebäude sollen Funkversorgung retten

„Der Standortfaktor Mobilfunk ist heute genauso wichtig wie Strom oder Wasser“, betont Beate Pohlmann, Vorsitzende im Regionalausschuss Süderelbe. Zwei zentrale Mobilfunkstandorte – darunter der im Kirchturm der Corneliusgemeinde und ein weiterer im Fischbeker Reethen – wurden kürzlich abgeschaltet. Ersatz? Fehlanzeige. Trotz zahlreicher öffentlicher Immobilien wie der Uwe-Seeler-Halle oder dem Quartiershaus De Stuuv seien bisher keine Antennen installiert worden. Die SPD fordert daher, dass Bezirksamt und Bezirksversammlung Eigentümer öffentlicher Gebäude aktiv in die Pflicht nehmen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Netzbetreiber tun sich schwer, neue Standorte zu finden, besonders auf privatem Grund. Öffentliche Flächen könnten hier eine Lösung bieten. Dass dies bislang nicht geschieht, sorgt bei den betroffenen Anwohnern und der SPD für Unverständnis.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert