
Starker Auftritt: Triathleten aus dem Süderelberaum glänzen beim Norderstedt-Triathlon 2025
Norderstedt. Beim traditionsreichen Norderstedt-Triathlon zeigten die Nachwuchstriathleten aus dem Süderelberaum am Sonntag starke Leistungen. Die Veranstaltung im Stadtpark gilt seit Jahren als inoffizielle Nordmeisterschaft, da sie Teil des Kids-Cups in Hamburg und Schleswig-Holstein ist und auch zahlreiche Starter aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern anzieht.
Siege, Medaillen und Überraschungserfolge für Hamburger Nachwuchs
Für Furore sorgte Elmira Unger (TuS Harburg), die bei ihrem ersten großen Triathlon gleich den Sieg bei den C-Schülerinnen (100 m Schwimmen, 2 km Rad, 400 m Laufen) einfuhr. Nach 12:34 Minuten erreichte sie als Erste das Ziel. Im Kids-Cup triumphierte Marlene Limberg (HNT-Triathlon) mit Platz fünf als beste Hamburgerin – der Punktgewinn reichte ihr, um sich bereits vorzeitig den Gesamtsieg zu sichern.
In der männlichen Jugend B erkämpfte sich Robert Harcenko (HNT-Triathlon, StS Fischbek-Falkenberg) Silber über 400 m Schwimmen, 10 km Rad und 2,5 km Laufen. Mit 34:08 Minuten musste er sich lediglich dem deutschen Meister Len Elsenbach aus Bargteheide geschlagen geben. Da Harcenko in Hamburg konkurrenzlos bleibt, sicherte er sich zugleich den Titel im Kids-Cup.
Eine besondere Überraschung gelang Eleni Dehning, die als Dritte bei den B-Schülerinnen (200 m Schwimmen, 5 km Rad, 1000 m Laufen) in 22:23 Minuten schnellste Hamburger Starterin wurde. Ihre neue Mitschülerin an der StS FiFa, Luise Quast, folgte auf Rang fünf (22:56 Minuten).
Blick nach vorn: Saisonfinale und Bundesfinale in Berlin
Weitere Top-Platzierungen der FiFa-Triathleten unterstrichen die Stärke des Nachwuchses aus dem Süderelberaum. Mit dem Norderstedt-Triathlon im Rücken richten die jungen Athletinnen und Athleten den Blick nun auf das Saisonfinale im Hamburger Stadtpark und das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin.