"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

Trotz Brand: Bezirk und Politik sichern Kinder- und Jugendarbeit in Neuenfelde weiterhin zu

Hamburg-Neuenfelde – Der Verlust der „Roten Hütte“ in der Seehofsiedlung ist ein schwerer Schlag für viele Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteil. Doch aus Bezirk und Politik kommt ein klares Signal: Die offene Kinder- und Jugendarbeit in Neuenfelde soll weitergehen – mit Übergangslösungen und einer langfristigen Perspektive. Der Bezirk Hamburg-Mitte fördert die Arbeit des DRK seit Jahren mit über 100.000 Euro jährlich. Auch 2025 stehen rund 113.000 Euro sowie zusätzliche Mittel aus der Bezirksversammlung zur Verfügung.

Übergangsangebote geplant – langfristiger Erhalt hat Priorität

„Die Arbeit in Neuenfelde ist wichtig, und es wird auch in Zukunft bezirkliche Angebote geben“, versichern Natalia Sahling und Beate Pohlmann von der SPD-Fraktion. Zunächst müsse jedoch geprüft werden, ob das Gebäude saniert oder ersetzt werden kann. Bis dahin soll möglichst rasch ein neues Angebot vor Ort entstehen – auch mithilfe eines bereits geplanten Containers.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++
a woman wearing glasses and a scarf
Foto: Carolin WIndel

Unterstützung kommt auch von der Grünen-Bürgerschaftsabgeordneten Gudrun Schittek: „Ich hoffe sehr, dass das DRK schnell ein neues Angebot machen kann. Ein zusätzliches Raumangebot mit einem Container war ja bereits geplant. Hoffentlich ist es möglich, in Zukunft mehr Platz zu schaffen und zusätzliche Angebote zu ermöglichen. Ich bin zuversichtlich, dass DRK, Bezirk und Politik alles dafür tun werden, dass das gelingt.“

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die Seehofsiedlung gilt als besonders abgelegen und bietet bisher kaum Infrastruktur. Der Wegfall der „Roten Hütte“ reißt eine Lücke – umso dringlicher ist die Wiederherstellung eines Ortes für Freizeit, Bildung und Begegnung. Weitere Informationen zu Angeboten vor Ort gibt es unter www.hamburg.de.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert