Saga-Mieter klagen über mangelhafte Versorgung mit Warmwasser
Hamburg-Hausbruch, 11.08.2025. Im Luhering sorgt die Warmwasserversorgung in mehreren Saga-Wohnungen seit Monaten für Ärger. Betroffen sind unter anderem die Häuser Luhering 2a-f, 4a-f, 6a-f, und 8 bis 18. Nach Angaben der Bewohner treten die Ausfälle seit Mitte 2024 immer häufiger auf, seit Anfang 2025 habe sich die Situation deutlich verschlechtert.
Sanierung ohne spürbare Verbesserung
Anfang letzter Woche wurde nach Ankündigung eine neue Wasserversorgungseinheit eingebaut. Zwischen Montag, 8 Uhr, und Dienstag, 16 Uhr, sollte es planmäßig kein Warmwasser geben. Doch bereits am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr war die Versorgung unterbrochen. Laut Mietern habe die Maßnahme keine nachhaltige Besserung gebracht, am vergangenen Wochenende sei erneut kein Warmwasser verfügbar gewesen.
Kritik am Umgang mit Störungen
Für Unmut sorgt vor allem die Reaktion des Saga-Notdienstes. Mehreren Anrufern sei mitgeteilt worden, ein Ausfall am Wochenende sei kein Notfall. Einem Bewohner sei geraten worden, im Schwimmbad zu duschen und die Kosten der Saga in Rechnung zu stellen. Die von Saga gegebene Begründung, zu viele gleichzeitige Dusch- und Badevorgänge würden das Problem verursachen, halten die Mieter für nicht zutreffend, da eine Zirkulationspumpe im Einsatz sei und die Zahl der Wohnungen seit Jahren unverändert ist.
Stellungnahme eines SAGA-Sprechers
Ein Sprecher des städtischen Wohnungsunternehmens betont, dass die Sorgen der Mieterinnen und Mieter sehr ernst genommen werden. Gleichzeitig bittet das Unternehmen um Verständnis dafür, dass die Betroffenen insbesondere am vergangenen Wochenende nicht ausreichend informiert wurden.
In der vergangenen Woche wurde die Warmwasserversorgung in den betreffenden Gebäuden erneuert, da das bisherige System zunehmend störanfällig war. Aufgrund der langen Leitungswege sind derzeit noch hydraulische Feinabstimmungen im gesamten Warmwassersystem erforderlich, um eine durchgehend zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Diese Maßnahmen werden aktuell umgesetzt, um den Betrieb langfristig störungsfrei zu gewährleisten.
Die Mieterinnen und Mieter wurden über den aktuellen Stand erneut informiert.





Danke für den Bericht. Plötzlich geht alles…