Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Mein Blatt

Die Hamburger Stadtentwässerung AöR startet Datenerhebung für Indirekteinleiterkataster

Logo: Hamburg Wasser © Hamburger Stadtentwässerung AöR // Hamburg Wasser
© Hamburger Stadtentwässerung AöR // Hamburg Wasser

Derzeit versendet die Hamburger Stadtentwässerung AöR im Gemeindegebiet Neu Wulmstorf Fragebögen an ansässige Industrie- und Gewerbebetriebe. Hintergrund ist, dass die Hamburger Stadtentwässerung AöR in der Gemeinde Neu Wulmstorf das Abwasser beseitigt und im Zuge dessen gesetzlich dazu verpflichtet ist, ein Indirekteinleiterkataster zu führen, welches gewerbliche und industrielle Betriebe mit einer Abwasserrelevanz erfasst.

Was ist ein Indirekteinleiterkataster?

Ein Indirekteinleiterkataster ist ein Verzeichnis, das von Betreibern öffentlicher Abwasseranlagen geführt wird. Es listet Betriebe auf, deren Abwasser, aufgrund seiner Menge oder Beschaffenheit, einen erheblichen Einfluss auf die Abwasseranlage oder das Gewässer haben kann. Das Kataster dient dazu, diese Einleitungen zu überwachen, Risiken frühzeitig zu erkennen und gesetzliche Berichtspflichten gegenüber Behörden zu erfüllen.

Was könnte zukünftig auf die abwasserrelevanten Betriebe zukommen?

Die Hamburger Stadtentwässerung AöR wird gemäß der aktuell gültigen Schmutzwasserbeseitigungssatzung der Gemeinde Neu Wulmstorf vom 11.02.2008 Unterlagen anfordern, die belegen, dass Abwasservorbehandlungsanlagen nach dem aktuellen Stand der Technik (z.B. DIN-Normen) betrieben werden. Als Beispiel für Fettabscheider bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider werden künftig folgende Unterlagen gefordert:

  • Bericht der aktuellen Generalinspektion/Dichtheitsprüfungen
  • Entsorgungsnachweise
  • Betriebstagebuch mit den Eintragungen der monatlichen Eigenkontrollen
  • Wartungsberichte

Warum werden abwasserrelevante Betriebe überwacht?

Abwasserrelevante Betriebe werden überwacht, weil sie potenziell Schadstoffe in das öffentliche Abwassersystem oder die Umwelt einleiten könnten. Diese Überwachung dient mehreren wichtigen Zwecken, worunter u.a. der Schutz der Umwelt, der Schutz und die Funktionsfähigkeit der Kanalnetze und der Kläranlage und der Gesundheitsschutz fallen. Die Kontrollen sind ein wichtiges Mittel, um Nachhaltigkeit, Sicherheit und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert