Freibadsaison gestartet
Alles Wichtige auf einen Blick
Der Saisonstart am Montag, 2. Juni, verlief ruhig – das Wetter zeigte sich zum Auftakt nicht von seiner sommerlichen Seite, die 20 Gard Wassertemperatur machen das Schwimmen aber trotzdem angenehm. Das Freibad-Team nutzte den ruhigen Start, um letzte Abläufe einzuspielen und freut sich jetzt auf die ersten warmen Sommertage mit vielen Badegästen.
Öffnungszeiten und Eintritt
Das Freibad hat täglich für die BesucherInnen geöffnet.
Die Freibadsaison hat am 02.06.2025 begonnen und endet am 31.08.2025.
Die generelle Freibadsaison findet in den Monaten Juni, Juli und August statt. Der Start und das Ende der Freibadsaison wird in jedem Jahr rechtzeitig bekannt gegeben.
Öffnungszeiten des Freibades:
montags | 13.00 – 20.00 Uhr |
dienstags | 10.00 – 20.00 Uhr |
mittwochs | 10.00 – 18.00 Uhr |
donnerstags | 10.00 – 20.00 Uhr |
freitags | 10.00 – 20.00 Uhr |
samstags | 10.00 – 19.15 Uhr |
sonntags | 10.00 – 19.15 Uhr |
Alle Informationen zu Eintrittspreisen und Saisonkarten finden Sie hier.
Neu ab dieser Saison:
- Ab 8 Jahre dürfen Kinder mit dem Bronzeabzeichen bei uns ohne Begleitung der Eltern schwimmen. Natürlich nur bei der Vorlage des Schwimmausweises und eines Personalausweises/Schülerausweises (Altersprüfung)!
- Ab 12 Jahre dürfen Kinder ohne ein Schwimmabzeichen und ohne Begleitung eines Erwachsenen in unseren Bäder schwimmen. Natürlich nur bei der Vorlage eines Personalausweises/Schülerausweises (Altersprüfung)!
Antworten auf häufige Fragen
Mit dem startet der Freibadsaison rückt auch die Diskussion um die Zukunft der Neu Wulmstorfer Bäder bei einigen in der Bevölkerung erneut in den Fokus. In den vergangenen Jahren wurde viel in die Bäder investiert, gleichzeitig stehen große finanzielle Herausforderungen bevor – etwa durch notwendige Schulbauten oder die bislang nicht erfolgte Grundsanierung des Freibades.
Dies nehmen wir zum Anlass, um die häufigsten Fragen rund um die Bädersituation transparent und übersichtlich zu beantworten.
In unseren neuen FAQ finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Was besagt das Bädergutachten von 2017?
- Was ist das Ziel der Politik, Gemeinderat und Verwaltung?
- Gibt es bereits politische Beschlüsse zur Zukunft des Freibades?
- Warum werden die Millionen für die Freibadsanierung nicht einfach bereitgestellt?
- Welche Alternativen zur Sanierung oder Schließung wurden diskutiert?
Alle Fragen und Antworten finden Sie hier.