Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Mein Blatt

Fachdienstleitung Ordnung (d/m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 oder früher eine Fachdienstleitung Ordnung (d/m/w) – A 12 NBesG / EG 11 TVÖD-VKA – im Fachbereich Ordnung und Soziales.

Rathaus Luftbild © Gemeinde Neu Wulmstorf

Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 160 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerschaft sowie Wirtschaftstreibenden. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 oder früher einen

Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Arts Public Management 

oder Verwaltungsfachwirt (d/m/w)

 für die Position der

Fachdienstleitung Ordnung (d/m/w)

A 12 NBesG / EG 11 TVÖD-VKA

im Fachbereich Ordnung und Soziales.

Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsverantwortung (Fachvorgesetztenfunktion), die Einbindung in ein engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen eine Besoldung A 12 des NBesG bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA).  

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Beamtenverhältnis) bzw. 39 Stunden (Beschäftigtenverhältnis). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Der Fachdienst Ordnung besteht gegenwärtig aus drei Sachgebieten („Ordnung“, „Bürgerservice“ und „Brand- und Katastrophenschutz und Wahlen“). Dem Fachdienst gehören 15 Mitarbeitende an.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung der Mitarbeitenden
  • Lenkung und Koordinierung des Fachdienstes
  • Verantwortung über die zugeordneten Produkte
  • Bearbeitung einzelner bedeutsamer Aufgabenbereiche, schwieriger Einzelfälle sowie Herbeiführen von Grundsatzentscheidungen im Rahmen der Themen des Fachdienstes

Ihr Profil

Vorzugsweise besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – (Bachelor of Arts Public Management oder Diplom FH) oder Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie die Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt (d/m/w)) erfolgreich abgeschlossen.

Weitere Qualifikationen und / oder praktische Erfahrungen in den nachfolgenden Segmenten verbessern Ihre Chancen im Bewerbungsverfahren:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Ordnungsrecht
  • Personalführungserfahrung im öffentlichen Dienst auf Sachgebiets- / Abteilungs- und/oder Fachdienstleiterebene

Sie zeichnen sich durch Kenntnisse bei der Anpassung von Arbeitsabläufen und Arbeitsmethoden aus.

Bürgerorientierung, Eigeninitiative, kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden motivierend, leistungsorientiert und fachlich zu leiten, werden ebenfalls erwartet.

Ihre Vorteile

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Führungsverantwortung
  • Eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Qualifizierung und Weiterentwicklung als Leitungskraft
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
  • Dienstradleasing

 

Gleichstellung

a)     Besetzung mit einer verbeamteten Person

Auf der Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) liegt für diese Stelle eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen mit den genannten Qualifikationen sind daher besonders erwünscht.

b)     Besetzung mit einer tarifbeschäftigten Person

Bei dieser Form der Besetzung ist eine Unterrepräsentanz von Männern vorhanden. Bewerbungen von Männern mit den genannten Qualifikationen sind daher besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt

Für das Auswahlverfahren werden Elemente eines Assessment-Center-Verfahrens genutzt.

Ansprechpartnerin Bewerbungsverfahren:

Frau Martens 

Telefonnummer: 040/70078140

E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de   

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 29.06.2025 ausschließlich über den nachfolgenden Link „Bewerbungsformular“ zukommen lassen können.  

Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie über den Link „Steckbrief Gemeinde“.

Ansprechpartner/in
K. Martens
Amt / Bereich
I Fachbereich Finanzen und Service › I.II Fachdienst Personal und Ratsangelegenheiten › I.II.1 Sachgebiet Personalmanagement und Organisation (Leitung)
Rathaus Gemeinde Neu Wulmstorf, Zimmer RH 305 // 3. OG
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
E-Mail: Zum Kontaktformular
 
Dokumente
PDF-DokumentFlyer Stellenausschreibung FDL Ordnung (841 kB)
Links
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert