75 Trostteddys für die Polizei Harburg: Hilfe für Kinder in Not

Harburg, 21.05.2025 – Eine bewährte Partnerschaft zugunsten der Jüngsten wurde jetzt erneut mit Leben gefüllt: Der Kinderschutzbund Landkreis Harburg e.V. übergab der Polizeiinspektion Harburg insgesamt 75 Trostteddys sowie einige handgehäkelte Trostpüppchen. Diese kleinen Helfer sollen Kindern in belastenden Situationen Trost spenden und ihnen den Umgang mit Polizei oder Rettungskräften erleichtern.
Kuschelige Unterstützung im Ernstfall
Die Übergabe fand im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Kinderschutzbund und Polizei statt. Dr. Anne Buhr und Ulrike Münstermann vom Vorstand des Kreisverbandes überreichten die liebevoll gestalteten Trostspender an Leitenden Kriminaldirektor Thomas Meyn und Polizeioberkommissar Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg. Eine besondere Ergänzung zu den klassischen Teddys bildeten die gehäkelten Püppchen, die von Käthe Eichler und Vera Abel in Handarbeit gefertigt und als persönliche Spende eingebracht wurden.
Die Trostteddys haben sich über Jahre als wichtiges Mittel erwiesen, um Kindern in Notsituationen rasch Vertrauen zu schenken. Ob bei Verkehrsunfällen, häuslicher Gewalt oder anderen Notlagen – die plüschigen Begleiter helfen, den ersten Schock zu lindern, und ermöglichen es Einsatzkräften, schneller mit den jungen Betroffenen in Kontakt zu treten.
Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung
„Mit einem Trostteddy in den Armen fällt es vielen Kindern leichter, sich in einer belastenden Lage zu öffnen“, erklärt Dr. Anne Buhr. „Das ist ein kleiner, aber oft entscheidender Beitrag für eine kindgerechte Notfallbetreuung.“ Die Polizei Harburg wird die Trostspender ab sofort in Streifenwagen und Einsatzfahrzeugen mitführen. Die gemeinsame Aktion verdeutlicht, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Polizei ist – insbesondere, wenn es um den Schutz und die emotionale Unterstützung von Kindern geht.