Moorburg liest und lebt die Elbe: Musikalische Lesung im ehemaligen Heuboden
Hamburg-Moorburg, 21.05.2025 – Unter dem Motto „Wir sagen, brüllen, seufzen: Elbe“ lädt der Verein Moorburger Art e.V. am kommenden Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr zu einer eindrucksvollen musikalischen Lesung ein. Die Veranstaltung ist Teil des stadtweiten Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“ und findet im Rahmen der bekannten Reihe „Sonntags um fünf“ auf dem historischen Heuboden am Moorburger Elbdeich 263 statt.
Texte, Töne und Farben im Zeichen der Elbe
Die von Hans-Gerd Winter kuratierte Lesung vereint literarische Stimmen, die Hamburg, Heimat und die Elbe auf ganz eigene Weise interpretieren. Winter, langjähriger Vorsitzender der Internationalen Wolfgang-Borchert-Gesellschaft, hat Werke von Wolfgang Borchert, Joachim Ringelnatz, Hans Leip und Peter Rühmkorf für diesen besonderen Abend ausgewählt.
Inszeniert wird das Programm von der Schauspielerin Marion-Gretchen Schmitz und dem Musiker Johannes Kirchberg, bekannt als „Literaturvertoner“ des NDR. Für die musikalische Untermalung sorgt Alex Paperny an der Balalaika. Ein zusätzliches visuelles Erlebnis bietet der Künstler Pavel Ehrlich mit Livemalerei während der Veranstaltung.
Kunstgenuss in besonderem Ambiente
Der historische Heuboden direkt am Moorburger Elbdeich bietet die passende Kulisse für diese künstlerische Hommage an die Elbe. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten – telefonisch unter 040-7402497 oder online unter www.moorburger-art.de/anmeldung.