Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Mein Blatt

Digitale Passfotos für Personaldokumente ab 01. Mai 2025 verpflichtend!

Meldung vom 16.04.2025

Leichte Sprache

Wer ab 1. Mai einen neuen Personalausweis/Reisepass beantragt, braucht ein digitales Passbild. Gedruckte Passbilder von externen Fotoautomaten bzw. Fotografen können nicht mehr akzeptiert werden!

Grund dafür ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020. Demnach dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente genutzt werden. Die Lichtbilder werden entweder in der Behörde oder beim lizenzierten Fotografen erstellt.

Biometrie-Station im Rathaus
Suederelbe24.de

Weitere Informationen

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Regelung für Sie zusammengestellt.

1. Was ändert sich ab dem 01.05.2025?

Nur noch digitale Lichtbilder von zertifizierten Automaten bzw. lizenzierten Fotografen.

Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen außerhalb der Ämter oder Passfotos aus Foto-Apps sind dann nicht mehr zulässig.

2. Warum gibt es diese Änderung?

Hintergrund für diese strenge Vorschrift ist das sogenannte Morphing. Mit dieser Technik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen.

Das Ergebnis zeigt die Gesichtszüge von verschiedenen Personen in einem Lichtbild. Mit dieser Technik können Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente manipuliert werden.

3. Wo erhalte ich ab dem 01.05.2025 ein digitales Lichtbild?

Biometriestation (Fotostation) direkt im Rathaus: Buchen Sie sich zu Ihrem Termin für die Beantragung eines Personalausweises/Reisepasses automatisch das Foto hinzu.

Melden Sie sich am Tag des Termins am Besucherterminal oder über das Smartphone im Rathaus an und machen Sie ein Lichtbild in der Biometriestation, anschließend werden Sie für Ihren Termin aufgerufen und die Mitarbeitenden haben Ihr Lichtbild direkt digital parat.

Lizenzierte Fotografen/Drogerien: Einige Fotografen/Drogerien nehmen an einer lizenzierten Cloud-Lösung teil. Dabei werden die Lichtbilder sicher und verschlüsselt in einer Cloud gespeichert, die über einen QR-Code im Bürgerservice direkt abgerufen werden können.

Welcher Fotograf/welche Drogerie an diesem Verfahren teilnimmt, müssen Sie direkt dort im Studio / Drogerie erfragen.

4. Neuigkeiten zum Postversand von Ausweisdokumenten

Voraussichtlich ab Mai 2025 gibt es die Möglichkeit, das beantragte Ausweisdokument postalisch nach Hause (inländische Wohnanschrift) senden zu lassen, eine Abholung im Rathaus würde somit entfallen.

Sie können sich Ihr Ausweisdokument an der Wohnungstür persönlich übergeben lassen. Dieser Service kostet 15,00 € zusätzlich zur Gebühr.

Die Sendung mit dem Ausweisdokument wird nur Ihnen persönlich (Vertretung/Vollmacht nicht möglich) übergeben. Sofern Sie eine Information zum voraussichtlichen Liefertag wünschen, wird Ihnen der Zustell-Dienstleister eine E-Mail zum voraussichtlichen Liefertag senden. 

Sind Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause, wird die Sendung mit dem Ausweisdokument sieben Werktage in der Postfiliale zur Abholung aufbewahrt. 

Bei Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten für Unionsbürger ist die Option Direktversand nach dem 16. Geburtstag möglich. Reisepässe können ab dem 18. Geburtstag mit der Option Direktversand beantragt werden. 

Eltern holen Ausweisdokumente für ihre Kinder daher weiterhin in der Behörde ab. Nur so kann die Abholvollmacht gut geprüft werden.


Nachträglicher Hinweis vom 17.04.2025:

Die veröffentlichte Veränderung betrifft ausschließlich Personalausweise und Reisepässe!

Der Umstieg auf das Scheckkartenformat zum Beispiel beim Führerschein sowie die Ausstellung eines Fischereischeins sind davon nicht betroffen. Für diese Dokumente muss weiterhin ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild mitgebracht werden.

Ämter / Sachgebiete
II.I.1 Sachgebiet Bürgerservice
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040 70078-0
E-Mail: Zum Kontaktformular
Den Bürgerservice können Sie nur mit vorheriger Terminvereinbarung aufsuchen. Einen Termin können Sie auf der Webseite der Gemeinde Neu Wulmstorf buchen. 
Dienstleistung
Online-Services
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert