Über 3.000 Besucher strömen zur Jobmesse Süderelbe – ein voller Erfolg
Hamburg-Neugraben, 12.04.2025 – Die Jobmesse Süderelbe hat am Freitag in der CU Arena erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform für Berufsorientierung im Hamburger Süden unter Beweis gestellt. Mehr als 3.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei über 90 ausstellenden Unternehmen und Institutionen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die neunte Auflage der Messe wurde von prominenten Gästen begleitet, darunter Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard, dem Bundestagsabgeordneten Metin Hakverdi und EuropameisterThomas Helmer sowie zahlreiche Vertreter der Hamburgischen Bürgerschaft und lokaler Politik.
Vielfältige Aussteller und engagierte Organisatoren
Die Messe, organisiert vom TV Fischbek von 1921 e.V. mit Unterstützung von Suederelbe24.de, präsentierte ein breites Spektrum an Ausstellern. Unternehmen wie die Deutsche Bahn, die Polizei Hamburg, die Handwerkskammer Hamburg und das WerkHus Süderelbe informierten über Ausbildungsplätze, Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Besonders das WerkHus, eine kunsthandwerkliche Produktionsstätte aus Neugraben-Fischbek, zog mit kreativen Projekten und nachhaltigen Ideen das Interesse vieler Besucher auf sich.
Die Veranstalter Joachim Stoltzenberg, Matthias Nehls und Andreas Scharnberg zeigten sich erfreut über die hohe Besucherzahl und das positive Feedback. „Unser Ziel ist es, insbesondere jungen Menschen aus der Region Perspektiven aufzuzeigen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern“, betonte Stoltzenberg.
Politische Unterstützung und gesellschaftliche Relevanz
Die Anwesenheit hochrangiger Politiker unterstrich die Bedeutung der Messe für die Region. Neben Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard und den Bundestagsabgeordneten Metin Hakverdi und Thomas Helmer waren auch die Bürgerschaftsabgeordneten Gudrun Schittek, Matthias Czech und Sören Schumacher vor Ort. Lokale Politiker wie Beate Pohlmann, Silke Ottow, Hans Ulrich Müller und Holger Böhm informierten sich ebenfalls über die Angebote und führten Gespräche mit Ausstellern und Besuchern.
Thomas Helmer, Schirmherr der Messe und ehemaliger Fußball-Europameister, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement der Beteiligten. „Es ist großartig zu sehen, wie hier Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten“, sagte Helmer. Die Jobmesse Süderelbe hat sich als feste Größe in der Berufsorientierung etabliert und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Region spielen.
Mädchen-Fußballturnier begeistert am Messesamstag
Am Samstag wurde das Programm der Jobmesse Süderelbe um ein sportliches Highlight erweitert. In der CU-Arena fand ein Mädchen-Fußballturnier statt, das zahlreiche junge Sportlerinnen und Besucher anlockte. Mehrere regionale Mannschaften traten in spannenden Spielen gegeneinander an und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Organisiert wurde das Turnier vom TV Fischbek, der damit ein weiteres Zeichen für sein Engagement in der Nachwuchsförderung setzte. Das Sportevent ergänzte die Messe perfekt und zeigte, wie wichtig Teamgeist, Fairness und Bewegung auch für die persönliche Entwicklung und Berufsorientierung junger Menschen sind.