Zukunftstag am 03. April 2025

Meldung vom 03.04.2025
Ein Blick hinter die Kulissen der Gemeinde Neu Wulmstorf
Heute fand in der Gemeinde Neu Wulmstorf der diesjährige Zukunftstag (auch als Girls-/Boys Day bekannt) statt. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf bis zehn hatten die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die vielfältigen Bereiche der Gemeinde zu erhalten.
Der Tag begann um 8:00 Uhr, als die Schülerinnen und Schüler von Frau Ulrich empfangen wurden. Gemeinsam erkundeten sie das Rathaus, während Frau Ulrich ihnen die verschiedenen Bereiche und ihre Aufgaben vorstellte. Diese erste Einführung gab den jungen Teilnehmenden bereits einen ersten Eindruck von der Vielfalt der Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung.
Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in kleine Gruppen aufgeteilt, um ein speziell für diesen Tag entworfenes Quiz zu lösen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, das Rathaus eigenständig zu erkunden und innerhalb einer Stunde verschiedene Fragen aus allen Bereichen zu beantworten. Die Gruppen waren mit Eifer dabei und am Ende des Quiz wartete auf das Gewinnerteam eine kleine Überraschung.
Um 9:30 Uhr ging es dann für die Schülerinnen und Schüler in die verschiedenen Bereiche, die sie sich im Vorfeld wünschen konnten. Hierbei hatten sie die Möglichkeit, in den Fachdienst Finanzen (2 Personen), das Sachgebiet Ordnung (3 Personen), das Sachgebiet Soziales (3 Personen), den Fachdienst Sport und Immobilien (1 Person) und unser Gemeindearchiv (1 Person) zu schnuppern. Zusätzlich hat das Sachgebiet Digitalisierung zusammen mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit zwei Schüler betreut und fünf Schülerinnen und Schüler haben einen Einblick in die Gemeindebücherei erhalten. Außerhalb der Gemeindeverwaltung verbrachten zwei Teilnehmerinnen ihren Zukunftstag im Jugendzentrum, während eine Schülerin die Gelegenheit hatte, unseren Baubetriebshof näher kennenzulernen.
Um 12:30 Uhr traf sich Frau Ulrich ein letztes Mal mit den Schülerinnen und Schülern, um ihre Eindrücke und Erfahrungen des Tages zu besprechen. Sie berichteten von Aufgaben, wie Spielplatzkontrollen, dem Entwerfen von Fragebögen, den Aufnahmen mit einer Drohne unserer Grundschule, dem Veröffentlichen von Artikeln für unsere Homepage, der Vorbereitung unserer Ausbildungssafari auf dem Landhof am 25.04.2025 und vieles mehr. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden einen Beutel mit spannenden Inhalten von der Gemeinde Neu Wulmstorf, als Dank für ihre tolle Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Zukunftstag und darauf, weiteren Schülerinnen und Schüler für die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Gemeinde zu begeistern!