"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

CDU-Erfolg in Süderelbe: André Trepoll holt Bestwert bei Bürgerschaftswahl

Hamburg, 03.03.2025. Bei der gestrigen Bürgerschaftswahl in Hamburg erzielte die CDU im Wahlkreis Süderelbe einen bemerkenswerten Erfolg. Mit 31,0 Prozent der Stimmen übertraf sie das landesweite Ergebnis deutlich. Besonders hervor stach André Trepoll, der mit 26.849 Stimmen das beste persönliche Ergebnis aller Kandidaten im Bezirk Harburg erreichte.

Deutlicher Vorsprung vor SPD und Grünen

a woman wearing glasses and a scarf
Gudrun Schittek zieht wieder für
die Grünen in die Bürgerschaft
ein. Foto: Carolin WIndel

André Trepoll setzte sich klar gegen seine Mitbewerber durch. Matthias Czech von der SPD erhielt 21.370 Stimmen, während Gudrun Schittek von den Grünen auf 14.188 Stimmen kam.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

In einer ersten Reaktion zeigte sich Trepoll begeistert: „Wahnsinn, das freut mich sehr! Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger für das großartige Vertrauen. Ich freue mich, meine engagierte Arbeit für Hamburgs Süden fortsetzen zu können.“ Der 47-jährige Jurist und zweifache Familienvater ist seit 2004 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und bekleidet seit der letzten Wahl das Amt des Vizepräsidenten.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Das Portrait von Matthias Czech.
Wieder in der Bürgerschaft vertreten: Matthias
Czech für die SPD. Foto: Matthias Czech

Kontinuierlicher Aufwärtstrend der CDU

Die gestrige Wahl markierte den vierten Urnengang innerhalb von neun Monaten, bei dem die CDU in Hamburg ihr Ergebnis verbessern konnte. Nach Erfolgen bei der Europawahl, den Bezirksversammlungswahlen im Juni 2024 und der Bundestagswahl in der Vorwoche, konnte die Partei auch bei der Bürgerschaftswahl zulegen. Die Regierungskoalition aus SPD und Grünen musste hingegen deutliche Verluste hinnehmen und büßte gegenüber der Wahl 2020 rund elf Prozentpunkte ein. Dennoch liegt auch das Ergebnis der SPD im Wahlkreis Süderelbe noch über dem Hamburger Schnitt.

André Trepoll, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Harburg, sieht darin ein klares Signal: „Egal ob im Bund, in Hamburg oder in Harburg: Die Menschen sehnen sich nach einem Richtungswechsel in zentralen Politikbereichen und haben entsprechend gewählt.“

Forderung nach Kurskorrekturen in Harburg

Besonders für den Bezirk Harburg sieht Trepoll dringenden Handlungsbedarf in der Verkehrs-, Wirtschafts- und Wohnungsbaupolitik. Er betonte die Bereitschaft der CDU, sowohl auf Bezirks- als auch auf Landesebene Verantwortung zu übernehmen und notwendige Veränderungen voranzutreiben und tritt damit in die Fußstapfen des Bürgermeisterkandidaten der CDU, der die Grünen gern als Regierungspartner der SPD ablösen würde.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert