Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Politik

CDU Harburg kritisiert Verkehrsplanung und setzt sich für regionale Anliegen ein

Harburg, 18.02.2025 – Beim heutigen Pressefrühstück der CDU Harburg in der Helms-Lounge diskutierten die Abgeordneten Birgit Stöver, Hans-Peter Hesse, Dennis Thering und die Bundestagskandidatin Clara-Sophie Groß zentrale Anliegen der Bürger. Die Themen basierten auf Rückmeldungen aus Gesprächen an den Infoständen der vergangenen Wochen. Besonders die Verkehrsprobleme, die Baustellenkoordination sowie der ausbleibende Bau der S-Bahn-Station Bostelbek standen im Fokus.

Kritik an der Baustellenplanung

Dennis Thering, Bürgermeisterkandidat der CDU, machte deutlich, dass die Unzufriedenheit der Bürger mit der Verkehrssituation in Harburg groß sei. Zahlreiche Baustellen führten zu massiven Staus, während eine koordinierte Planung fehle. „Die Menschen fühlen sich allein gelassen, weil es keine erkennbare Strategie gibt, die Belastungen zu minimieren“, kritisierte Thering. Auch Birgit Stöver betonte, dass es dringend ein besseres Baustellenmanagement brauche, um den Verkehrsfluss in Harburg nicht weiter zu verschlechtern.

S-Bahn-Station Bostelbek im Fokus

Ein weiteres wichtiges Thema war der Bau der S-Bahn-Station Bostelbek. Hans-Peter Hesse forderte eine zügige Umsetzung des Projekts, um die Verkehrsanbindung im Hamburger Süden zu verbessern. „Wir brauchen dringend eine Entlastung für die stark frequentierte S-Bahn-Strecke zwischen Harburg und Hamburg“, erklärte er. Hesse warnte davor, dass Verzögerungen beim Bau der neuen Haltestelle die angespannte Verkehrslage weiter verschärfen könnten.

Unklare Koalitionsfrage in Hamburg

Neben den verkehrspolitischen Themen ging Dennis Thering auch auf die politische Lage in Hamburg ein. Er betonte, dass noch offen sei, ob die SPD nach der Wahl mit den Grünen koalieren werde. „Die CDU liegt fast gleichauf mit der SPD, es ist also keineswegs sicher, wie sich die Regierungsbildung entwickeln wird“, sagte Thering. Die CDU wolle weiter für eine starke bürgerliche Mehrheit kämpfen und die Themen Verkehr und Stadtentwicklung in den Mittelpunkt stellen. „Ich nehme war, dass der Bürgermeister sich anfangs bereits auf die Grünen festgelegt hatte, ihnen jetzt aber Einflüsse streichen möchte.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Gespräche mit Heimfelder Schützen und Obstbauern

Nach dem Pressefrühstück setzte Dennis Thering seine Termine in Harburg fort. In Heimfeld traf er sich mit den örtlichen Schützen, um sich über deren Anliegen auszutauschen. Themen waren unter anderem die Unterstützung des Vereinslebens und die Bedeutung der Tradition für den Stadtteil. Anschließend besuchte er Obstbauern in Francop, die vor wirtschaftlichen und umweltpolitischen Herausforderungen stehen. Thering sicherte zu, sich auch für die Belange der Landwirte einzusetzen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Ein Kommentar

  1. Das ist billiger Populismus. Umweltschutz, schön und gut, aber wenn es meinen Way of Live betrifft, dann bitte nicht oder woanders. Das ist aber keine Alleinstellungsmerkmal der CDU. Leider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert