Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Politik

Bürgerschaftsabgeordnete lädt zum Gespräch: Hochwasserschutz und Verkehr im Fokus

Neuenfelde, 04.02.2025 – Am Dienstag, den 4. Februar 2025, lädt Gudrun Schittek im Rahmen der Grünen Runde Altes Land zu einer offenen Diskussionsveranstaltung in Bundt’s Gartenrestaurant, Hasselwerderstraße 85, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen und Herausforderungen für das Alte Land und Süderelbe.

Hochwasserschutz und Umweltschutz

Der Hochwasserschutz bleibt ein zentrales Anliegen. Die Erhöhung des Cranzer und Neuenfelder Hauptdeichs sowie die laufenden Vorbereitungen zum Schöpfwerk Storchennestsiel werden thematisiert. Auch die jüngst erhöhten finanziellen Mittel zur Unterhaltung der Hochwasserschutzanlagen werden vorgestellt.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zukunft des Vollhöfner Waldes. Die Organisatoren setzen sich dafür ein, diesen noch vor der nächsten Wahl zum Naturschutzgebiet zu erklären und endgültig aus der Hafenerweiterung herauszunehmen. Für Moorburg fordern die Veranstalter eine klare Perspektive: Der Ort solle aus der Hafenerweiterung genommen werden und 2025, im Jubiläumsjahr „650 Jahre Moorburg“, verstärkt auf Stadtentwicklung und Wohnungsbau setzen.

Verkehr und Infrastruktur

Auch die Verkehrsproblematik im Alten Land steht auf der Agenda. Neben den Planungen zur A26 Ost, die kritisch gesehen wird, soll der Fokus auf dem Neubau der Köhlbrandbrücke und der Ertüchtigung der Haupthafenroute liegen. Positiv hervorgehoben wird der Ausbau des Bus- und Fährverkehrs. Die Verlängerung von Buslinien wie der 2040 bis Rüschpark, die Einführung der Expressfähre 66 nach St. Pauli und der engere Takt der Fähre 64 ab April sollen die Verkehrsbelastung mindern.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Gesundheit und Bildung

Die Veranstaltung bietet zudem Raum für Fragen zur ärztlichen Versorgung und Pflege, ebenso wie zu Familienangeboten, Kitas und Schulen. Besonders hervorgehoben wird die neue Stadtteilschule „In den Reethen“ in Neugraben, die das Angebot an weiterführenden Schulen in der Region erweitert.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich über aktuelle Projekte zu informieren und ihre Fragen oder Anliegen einzubringen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert