Grüne fördern Nahverkehr im Landkreis Harburg: 6,6 Millionen Euro für die Mobilitätswende
Landkreis Harburg, 18.01.2025. Im Rahmen eines umfangreichen Förderprogramms stellt die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen 168 Millionen Euro zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bereit. Davon fließen rund 6,6 Millionen Euro in den Landkreis Harburg, um den Nahverkehr umweltfreundlicher, barrierefreier und attraktiver zu gestalten.
Fördergelder für den Landkreis Harburg
Von den 6,6 Millionen Euro werden 4,3 Millionen Euro in die Beschaffung von 33 neuen Bussen investiert. Weitere 2,3 Millionen Euro fließen in den barrierefreien Ausbau von etwa 40 Bushaltestellen in verschiedenen Gemeinden, darunter Bendestorf, Jesteburg, Marschacht und Seevetal. Die Maßnahmen sollen den ÖPNV für alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, deutlich verbessern.
Nadja Weippert: Mobilitätswende geht weiter
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Nadja Weippert, grüne Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Harburg, betont die Bedeutung des Programms: „Ein leistungsstarker, attraktiver und auch umweltfreundlicher Nahverkehr ist das Herzstück einer erfolgreichen Mobilitätswende. Ich freue mich, dass mit einem verbesserten Angebot im ÖPNV so noch mehr Menschen für die Nutzung von Öffis gewonnen werden können.“ Sie hebt hervor, dass die Landesregierung die Verkehrswende nicht nur in Städten, sondern auch in ländlichen Gebieten wie dem Landkreis Harburg vorantreibt.