Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
EhrenamtSeevetal

Feuerwehr Maschen bildet sich im Rettungsdienst fort

Maschen, 20.12.2024. Die Freiwillige Feuerwehr Maschen absolviert jährlich über 100 Einsätze, darunter zahlreiche Fälle, die eine enge Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten wie dem DRK, der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie der Berufsfeuerwehr Hamburg erfordern. Um optimal auf diese Herausforderungen vorbereitet zu sein, absolvierten die Maschener Feuerwehrleute kürzlich an zwei Übungsabenden eine umfassende rettungsdienstliche Fortbildung.

Rettungswagen und Ausrüstung im Fokus

Für die Fortbildung stellte Jan Gagelmann, Leiter des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Harburg und selbst Mitglied der Feuerwehr Maschen, einen Rettungswagen zur Verfügung. Die Feuerwehrleute erhielten Einblicke in wesentliche Neuerungen der Rettungsausrüstung. Praktische Übungen umfassten unter anderem die Handhabung der Fahrtrage, den Einsatz eines Bergetuchs sowie die Nutzung eines Spineboards, das bei Verkehrsunfällen und anderen Rettungssituationen zum Einsatz kommt.

Zusätzlich wurden die Funktion und Bedienung eines Beatmungsgeräts und eines Elektrokardiogramms (EKG) mit integriertem halbautomatischem Defibrillator erläutert. Auch die Notfallrucksäcke, die bei Einsätzen unverzichtbar sind, standen auf dem Ausbildungsplan.

Simulierter Rettungseinsatz als Höhepunkt

Den Abschluss der Fortbildung bildete ein realistisches Rettungsszenario: Ein Handwerker, der im ersten Obergeschoss eines Gebäudes verunglückt war, musste erstversorgt, stabilisiert und schließlich schonend durch die Feuerwehr zum Boden transportiert werden. Der simulierte Einsatz verdeutlichte die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst und bot den Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen praxisnah anzuwenden.

Engagement und Zusammenarbeit gewürdigt

Die Übungseinheiten wurden von den Feuerwehrleuten mit großem Engagement durchgeführt. Jan Gagelmann und die Teilnehmer zeigten sich mit den Ergebnissen zufrieden.

Mit der erfolgreichen Auffrischung ihrer Kenntnisse sieht sich die Feuerwehr Maschen gut gerüstet, um auch in Zukunft die vielfältigen Anforderungen im Zusammenspiel mit Rettungsdiensten professionell zu bewältigen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert