„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Strengere Sicherheitsregeln: Messerverbot auf Weihnachtsmärkten im Landkreis Stade

Stade, 25.11.2024. Nachdem der § 42 des Waffengesetzes kürzlich erweitert wurde, betrifft das Führungsverbot von Waffen und Messern nun auch Weihnachtsmärkte. Dies gilt für sämtliche Märkte im Landkreis Stade, die in den kommenden Wochen stattfinden.

In Stade hat die Hansestadt eine Verbotszone festgelegt, die folgende Straßen und Plätze umfasst: Holzstraße, Pferdemarkt inklusive Platz vor dem Zeughaus, Goos, Hökerstraße vor dem Rathaus, Bürgermeister-Dabelow-Platz, Fischmarkt und Wasser West. In Buxtehude wird die entsprechende Zone durch Beschilderung kenntlich gemacht.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Polizei ist gemäß § 42c des Waffengesetzes ermächtigt, in diesen Bereichen Personen anzuhalten, zu befragen, mitgeführte Gegenstände zu kontrollieren und Durchsuchungen durchzuführen. Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Geldbußen von bis zu 10.000 Euro geahndet werden kann. Werden zudem verbotene Gegenstände gefunden, könnte eine Straftat vorliegen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Polizeisprecher Rainer Bohmbach erklärte: „Wir werden auf den Weihnachtsmärkten verstärkt in Uniform und Zivil Streife gehen und gezielt Kontrollen durchführen. Das Verbot betrifft alle Messer, unabhängig von ihrer Waffenqualität. Darunter fallen auch Alltagsmesser wie Taschen-, Küchen- und Cuttermesser. Eine Ausnahme gilt nur für die berufliche Nutzung durch bestimmte Berufsgruppen.“

Die Maßnahmen sollen für mehr Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten sorgen und die besinnliche Atmosphäre schützen. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, sich an die neuen Regeln zu halten.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert