Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Stadeum

Weihnachtsmärchen im STADEUM – Theaterzauber für die ganze Familie

Stade, 09.11.2024. Die Weihnachtsmärchenzeit im STADEUM bringt auch dieses Jahr festliche Theatererlebnisse für Familien. Von Sonntag, dem 24. November bis Sonntag, dem 15. Dezember, lädt das Theater zu vier besonderen Aufführungen ein, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.

Den Auftakt macht am 24. November um 15 Uhr „Der Zauberer von Oz“. Das Stück nach Lyman Frank Baums Klassiker erzählt von Dorothys Reise ins zauberhafte Land Oz, wo sie mit Vogelscheuche, Blechmann und Löwe spannende Abenteuer erlebt. Das Theater für Niedersachsen zeigt ein buntes Märchen über Mut und Freundschaft, geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Karten kosten für Erwachsene 13 bis 24 Euro, für Kinder 11 bis 18 Euro.

Weihnachtsmärchen im STADEUM – Theaterzauber für die ganze Familie
„Der Zauberer von Oz“, im Bild: Nina Carolin (Blechi), Camila Cordero (Dorothy), Paul Hofmann (Strohmann), Linda Riebau (Toto). Foto: Heidrich

Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember, 14 Uhr, folgt „Die Weihnachtsgans Auguste“. Die Geschichte von Friedrich Wolf handelt von der sprechenden Gans Auguste, die zum Haustier wird und kurz vor Weihnachten dem Schlachttag entkommen soll. Eine warmherzige Inszenierung für Kinder ab 4 Jahren, bei der Erwachsene ebenfalls zwischen 13 und 24 Euro zahlen und Kinder zwischen 11 und 18 Euro.

Am 14. Dezember um 15 Uhr heißt es „Manege frei“ für das interaktive Theaterstück von Caroline Wybranietz. Hier wird das Publikum eingeladen, in die Welt des Zirkus einzutauchen und die Hauptfigur Charlie dabei zu begleiten, wie sie ihren Platz in der Manege findet. Dieses Stück für Kinder ab 3 Jahren zeigt, wie Mut und Neugier neue Wege öffnen können. Der Eintritt beträgt einheitlich 13 Euro.

Zum Abschluss am 15. Dezember um 15 Uhr tritt das Neue Globe Theater Potsdam mit „Max & Moritz“ auf. Wilhelm Buschs berühmte Lausbubengeschichte wird modern weitergedacht, sodass die beiden „anarchistischen Systemverweigerer“ erneut frech und lustig gegen die Regeln der Erwachsenenwelt rebellieren. Die Inszenierung, ausgezeichnet mit dem 1. Preis des Kindertheater-Festivals KIT, richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und Erwachsene, die die Klassiker wiederentdecken möchten. Die Tickets kosten auch hier zwischen 13 und 24 Euro für Erwachsene, für Kinder zwischen 11 und 18 Euro.

Tickets gibt es unter 04141 4091-40, auf www.stadeum.de oder bei bekannten Vorverkaufsstellen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert