Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Kulturhaus Süderelbe

Erinnerungskultur im Fokus: Buchvorstellung zu Esther Bejarano im Kulturhaus Süderelbe

Neugraben-Fischbek. Am Freitag, den 11. Oktober um 19.30 Uhr, präsentiert das Kulturhaus Süderelbe, Am Johannisland 2, im Rahmen der Reihe „Kulturhaus Schmökerei“ das neue Buch von Benet Lehmann „Esthers Spuren“. Das Werk beleuchtet das Leben der Shoah-Überlebenden und Antifaschistin Esther Bejarano.

Esther Bejarano (1924–2021) wurde als junge Frau nach Auschwitz deportiert und musste im berüchtigten „Auschwitzer Mädchenorchester“ Akkordeon spielen. Später wurde sie ins KZ Ravensbrück verlegt und konnte bei einem Todesmarsch am Ende des Krieges fliehen. Ihr Leben widmete sie dem Kampf gegen das Vergessen und gegen den Antisemitismus.

Der Historiker Benet Lehmann, Jahrgang 1997, führte zahlreiche Gespräche mit Bejarano und verfasste eine eindrucksvolle Biografie über ihr Leben. Im Rahmen der Buchpräsentation wird Lehmann Einblicke in die Bedeutung von Erinnerungskulturen in der heutigen Zeit geben. Dabei stehen zentrale Fragen im Raum: Welche Rolle spielen Zeitzeugenberichte in unserer postmigrantischen Gesellschaft? Kann Erinnerungskultur helfen, Antisemitismus und Rassismus entgegenzuwirken?

Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 10 Euro. Karten können online über die Webseite des Kulturhauses bestellt oder unter der Telefonnummer 040-796 72 22 reserviert werden. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert