Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Harburg feiert seinen Hafen: Leinen Los für ein maritimes Wochenende im Binnenhafen

Harburg. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni verwandelt sich der Harburger Binnenhafen erneut in ein lebendiges Festgelände, denn das heiß ersehnte Binnenhafenfest 2024 steht vor der Tür. Das maritime Event lockt auch in der 22. Auflage mit einem bunten Programm aus Musik, Kulinarik und Aktivitäten für die ganze Familie zahlreiche Besucher an und wird die Besucher mit seiner einzigartigen, eher nicht kommerziellen Atmosphäre begeistern, da sind sich die Veranstalter des ehrenamtlich organisierten Festes sicher.

Musik und Unterhaltung – Open Air und kostenlos!

Rock, Blues, Ska, Soul, Folk, Skiffle, Klezmer, Weltmusik und eine Prise Reggae – das Binnenhafenfest 2024 bietet ein musikalisches Feuerwerk. An drei Tagen werden auf drei Bühnen insgesamt 30 Bands und Solokünstler auftreten. Das Beste daran: Alles findet open air und kostenlos statt. Heimo Rademaker von Marias Ballroom und Werner Pfeifer von der Fischhalle Harburg haben aus zahlreichen Bewerbungen und ihren eigenen Kontakten ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Der Startschuss fällt am Freitagabend, den 31. Mai 2024, auf dem zentralen Kanalplatz mit einem energiegeladenen Hardrock-Abend. Drei etablierte Bands, die zu den Highlights des Programms von Marias Ballroom gehören, rocken die große Hauptbühne. Am Samstag, den 1. Juni, und Sonntag, den 2. Juni, werden tagsüber zwei weitere Bühnen am „Wilden Wäldchen“/Kanalplatz West und am gegenüberliegenden Lotsekai am Museumskran eröffnet.

Die Containerbühne des Vereins „Moorburg Art“ am „Wilden Wäldchen“ präsentiert Hafenlieder, Klezmer, Folk und Weltmusik. Auf der Waggonbühne des Museumshafens am Lotsekai, neben dem gelben Museumskran, gibt es Blues, Seemannslieder und Rock. Die beiden kleinen Bühnen wechseln sich im Stundentakt ab, sodass die Besucher gemütlich über das Festgelände schlendern und immer wieder neue Bands erleben können.

Währenddessen läuft auf der Hauptbühne am Kanalplatz ein Non-Stop-Musikprogramm. Hier treten unter anderem Künstler aus Berlin, Kanada, Hamburg und dem Umland auf. Am Samstagabend wird das Programm bis kurz vor Mitternacht andauern, mit Highlights wie einer neunköpfigen Ska/Reggae-Band und einer beliebten Top-40-Band.

Kulinarische Genüsse

Auch kulinarisch hat das Binnenhafenfest viel zu bieten. Zahlreiche Stände verwöhnen die Besucher mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Von frischen Fischbrötchen über herzhafte Burger bis hin zu veganen Köstlichkeiten ist für jeden Gaumen etwas dabei. Besonders beliebt sind die Stände, die norddeutsche Spezialitäten anbieten, wie Matjes, Labskaus und frisch geräucherten Fisch. Ein großes Zelt mit Craft Beer und Weinen aus der Region lädt zudem zum Verweilen und Genießen ein.

Aktivitäten für Groß und Klein

Das Binnenhafenfest ist ein Fest für die ganze Familie. Für die jüngsten Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

Freitag, 31.05.24 | Bühne 1 Kanalplatz

18.15 – 19.45 Uhr Autumn Love – Hardrock
20.15 – 21.45 Uhr 5th Avenue – Die Wacken Pioniere – Rock
22.15 – 23.55 Uhr AC-Dynamite – Hardrock – Explosiver Tribute

Samstag, 01.06.24 | Bühne 1 Kanalplatz

11.00 Eröffnung und Moderation der Einlaufparade
12.00 – 12.45 Uhr Hip – Hop Akademie – Hip-Hop Tanz & Rap
13.00 – 14.00 Uhr Tramper Folk&Rock
14.30 – 15.30 Uhr Lola Band – Balkan-Kiezmer-Folk
16.00 – 17.15 Uhr Delta Doppelkorn Bluesband – BluesRock
17.45 – 19.15 Uhr Rabaja 17.45 – 19.15 Uhr – Soul, Groove, Funk
20.00 – 21.45 Uhr Skaramanga – Ska mit einem Hauch von Reggae
22.15 – 23.55 Uhr StageDrive – Rock n Pop Cover Band

Sonntag 02.06.24 | Bühne 1 Kanalplatz

10.30 Uhr Friedensgebet Interreligiöser Dialog in Harburg
11.00 – 11.45 Uhr HTB Kindertanz mit Lily Steidl
12.00 – 12.45 Uhr TMC – THE MUSICAL COMPANY
13.15 – 14.30 Uhr Appletown Washboards Worms – Folk Skiffle
14.45 – 16.00 Uhr Dave Goodman – Blues
16.30 – 18.00 Uhr Marius Müller Willenlos TributeBand
12.00 – 18.00 Uhr Poetomat – Gedichte & Poesie

Das Line-Up und Programm für die anderen Bühnen finden Sie hier.

Maritime Highlights

Maritime Tradition wird beim Binnenhafenfest großgeschrieben. Historische Schiffe liegen im Hafenbecken und laden zur Besichtigung ein. Führungen auf einem alten Lotsenschiff und einer historischen Barkasse bieten spannende Einblicke in die Seefahrtsgeschichte der Region. Die Hafenrundfahrten mit Erklärungen zur Geschichte und Gegenwart des Binnenhafens sind ein weiteres Highlight für die Besucher.

Das Wasserprogramm finden Sie hier ausführlich beschrieben.

Harburg feiert seinen Hafen: Leinen Los für ein maritimes Wochenende im Binnenhafen
Suederelbe24.de

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Ein besonderer Fokus des diesjährigen Binnenhafenfests liegt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Stände informieren über umweltfreundliche Alternativen und nachhaltiges Leben. Die Veranstalter haben sich zudem verpflichtet, das Fest möglichst umweltfreundlich zu gestalten: Mehrwegbecher und -geschirr, Mülltrennung und nachhaltige Energiequellen sind nur einige der Maßnahmen, die ergriffen werden, um den ökologischen Fußabdruck des Festes zu verstetigen.

Verkehr und Anreise

Das Binnenhafenfest ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit der S-Bahn bis zur Station Harburg-Rathaus, von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zum Festgelände. Nutzen Sie den Westausgang und von dort die Neue Straße bis zur Unterführung an der Bundestraße. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Umgebung mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Das Parken unmittelbar am Veranstaltungsort ist nicht möglich, auch in den Nebenstraßen steht kein Parkraum zur Verfügung.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert