Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Neues Gebäude für das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V.

Rosengarten-Vahrendorf. Große Freude herrscht im Natur-Erlebnis-Zentrum (NEZ) im Wildpark Schwarze Berge. Der Förderantrag für ein neues Schulungsgebäude wurde genehmigt, und die Realisierung des Projekts steht bevor. Eine bedeutsame Etappe für den Verein, die mit der feierlichen Übergabe des Förderbescheids durch Karin Beckmann, die Landesbeauftragte des Amtes für regionale Landesentwicklung, begangen wurde.

Jährlich tauchen fast 2.000 Schulen, Kindergärten, Kindergeburtstagsfeiern sowie Vereine, Firmen und Familien in die faszinierende Welt der Natur und Tiere ein, was über 40.000 Naturforscher jeden Alters entspricht. Neben individuell gestalteten Führungen für Kinder und Erwachsene organisiert das NEZ auch Veranstaltungen und Thementage zu verschiedenen Umwelt- und Naturthemen wie dem „Tag des Luchses“ oder der großen „Familien Wild- und Waldrallye“.

„Schon seit Jahren träumen wir von einem neuen Gebäude, um unser Angebot zu erweitern, doch als gemeinnütziger Verein hätten wir die Kosten nicht allein stemmen können“, erklärt Lars Otten, der Vereinsvorsitzende des NEZ. Am 8. Mai war es dann endlich so weit. Der Förderbescheid wurde feierlich durch Karin Beckmann überreicht. „Wir sind überglücklich, dass der Förderantrag bewilligt wurde“, strahlt Otten.

Die LEADER-Förderkulisse ermöglicht eine finanzielle Unterstützung von 150.000 € aufgrund der regionalen und überregionalen Bedeutung des Projekts. Zusätzlich zu den öffentlichen Mitteln leisten die Gemeinde Rosengarten und der Wildpark Schwarze Berge einen Zuschuss. Der Park stellt dem Verein auch kostenlos ein Grundstück zur Verfügung, auf dem das neue Gruppenhaus errichtet wird.

Das geplante Blockhaus in Holzrahmenbauweise wird sich direkt im Herzen des Wildparks befinden und ausreichend Platz für eine ganze Schulklasse sowie ein geräumiges Materiallager bieten. Es wird barrierefrei zugänglich sein und ökologischen und nachhaltigen Standards entsprechen. „Der Bau wird noch in diesem Jahr abgeschlossen sein“, verkündet Otten erfreut. „Schon im nächsten Jahr können wir mit ganz neuen Möglichkeiten wie neuen Medien oder Mikroskopen unsere Programme erweitern und das Haus für Workshops, als Naturwerkstatt, für pädagogische Schulungen und für Gruppenarbeiten nutzen.“

Das NEZ bietet ganzjährig Touren für Gruppen und Einzelpersonen im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf an. Der Wildpark ist ganzjährig täglich geöffnet. Adresse: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten | Telefon: (040) 819 77 47 – 0.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert