Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Pfingstmarkt auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf

Wennerstorf. Der idyllische Museumsbauernhof in Wennerstorf öffnet am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, von 11 bis 17 Uhr seine Tore für Gartenliebhaber und Genießer. Der traditionelle Pfingstmarkt verspricht ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, Bioland-Jungpflanzen und regionalen Spezialitäten.

An über 25 Ständen präsentieren sich lokale Kunsthandwerker sowie zwei renommierte Bioland-Gärtnereien mit einer Fülle an Pflanzen und Produkten. Besucher haben die Möglichkeit, Bio-Jungpflanzen und Kräuter zu erwerben und sich von Experten zur richtigen Pflanzung und Pflege beraten zu lassen. Zudem locken regionale Lebensmittel wie Honigprodukte, Gewürzspezialitäten und handwerklich hergestellte Käsesorten zum Probieren und Kaufen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Acoustic Rock Albers“, die mit klassischem Rock aus den 1960er bis 1980er Jahren die Besucher begeistern. Währenddessen können sich die Gäste an einem vielfältigen gastronomischen Angebot erfreuen, das von Kuchen und Gegrilltem bis hin zu vegetarischen und veganen Speisen reicht. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Ein besonderes Highlight des Pfingstmarktes ist die Sonderausstellung im ehemaligen Schafstall des Museumsbauernhofes. Unter dem Titel „Oleg Woinoff – Fotografien aus der Lüneburger Heide“ werden beeindruckende Aufnahmen aus den 1930er Jahren präsentiert, die traditionelle Tätigkeiten in der Heidelandwirtschaft dokumentieren.

Der Museumsbauernhof in Wennerstorf vereint auf einzigartige Weise traditionelles Bauernhofleben mit moderner Museumsarbeit, ökologischer Landwirtschaft und integrativer Behindertenarbeit. Während des Pfingstmarktes haben Besucher außerdem die Möglichkeit, den Hökerladen zu besuchen und dort hochwertige Bioland-Produkte wie Fruchtaufstriche und Sirups zu erwerben.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert