Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Freizeit

Kulturhaus Süderelbe präsentiert Musikkabarett mit Martin Zingsheim: „Normal ist das nicht“

Neugraben-Fischbek. Am Sonntag, den 28. April, öffnet das Kulturhaus Süderelbe seine Türen für einen Abend voller musikalischer Satire mit dem renommierten Musikkabarettisten Martin Zingsheim. Die Vorstellung seines Programms „normal ist das nicht“ verspricht ein humorvolles und gleichzeitig nachdenklich stimmendes Erlebnis für alle Besucher.

Johannes Kirchberg, verantwortlich für die Programmgestaltung, äußerte sich erfreut über die Zusage Zingsheims: „Wir freuen uns sehr, dass wir den vielfach ausgezeichneten Musikkabarettisten Martin Zingsheim für einen Auftritt im JOLA gewinnen konnten. Wer ihn aus seinen Auftritten im Fernsehen (Alfons, WDR, Satiregipfel etc.) und seinen Sendungen im Deutschlandfunk kennt, wird begeistert sein. Wer ihn erst jetzt kennenlernt, wird ihn nicht mehr missen wollen.“

Zingsheim, bekannt für seinen scharfen Blick auf gesellschaftliche Phänomene, nimmt in seinem aktuellen Programm „normal ist das nicht“ den vermeintlichen Alltag genauer unter die Lupe. Durch humorvolle Beobachtungen und musikalische Einlagen deckt er den Wahnsinn hinter den sogenannten Normalitäten des modernen Lebens auf. Von politischen und ökologischen Themen bis hin zur Selbstausbeutung im Arbeitsalltag – nichts bleibt unberührt von Zingsheims scharfzüngigem Humor.

„Es ist immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!“ so beschreibt Zingsheim sein Programm.

Die Veranstaltung verspricht somit nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern auch Denkanstöße und Diskussionsstoff für die Zeit danach. Eintrittskarten für die Vorstellung sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Eine Voranmeldung wird empfohlen und ist per E-Mail unter tickets@kulturhaus-suederelbe.de oder telefonisch unter 040/796 72 22 möglich. Restkarten werden auch an der Abendkasse erhältlich sein.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert