Elternhaltestelle für die Grundschule Campe – Polizei und Hansestadt überprüfen die Akzeptanz
Stade. Wie auch bei anderen Grundschulen im Stadtgebiet von Stade wurde am 5. Februar dieses Jahres auch für die Grundschule Campe in der Straße „Auf dem Brink“ eine „Elternhaltestelle“ eingerichtet. Dieser Bereich soll es den Eltern ermöglichen, ihre Kinder sicher zur Schule zu bringen oder abzuholen. Am heutigen Morgen führte Thomas Mehnen, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Stade, gemeinsam mit einem Verkehrsüberwacher und einem Mitarbeiter der Abteilung Schule, Sport und Stadtbibliothek der Hansestadt Stade eine Überprüfung durch.
Zwischen 07:30 und 08:00 Uhr nutzte etwa die Hälfte der ankommenden Fahrzeuge die neue Haltestelle, während die andere Hälfte weiterhin direkt bis vor die Schule fuhr. In einem Fahrzeug waren beide Elternteile und das Kind nicht angeschnallt (die Sitzerhöhung lag neben dem Kind). Hier wurden dreimal Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zusätzlich ließen einige Eltern ihre Kinder direkt vor der Schule aus dem Auto aussteigen, was zu gefährlichen Situationen führte, da dies nicht am Bordstein, sondern auf der Straße erfolgte.
Alle an der Elternhaltestelle angetroffenen Kinder erhielten Reflektorkragen, die vom Straßenverkehrsamt zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt wurde eine positive Resonanz der Eltern auf die Kontrollaktion festgestellt. Die Kontrollen werden in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt.