"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Politik

Bezirk Harburg übernimmt Straßenzug zwischen Winsener und Cuxhavener Straße

Harburg. Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat den gesamten Straßenzug zwischen Winsener Straße und Cuxhavener Straße (Am Frankenberg – Langenbeker Weg – Marmstorfer Weg – Ernst-Bergeest-Weg – Friedhofstraße – Weusthoffstraße – Lohmannsweg – Milchgrund) aus dem Hauptverkehrsstraßennetz herausgenommen und in das Bezirksstraßennetz überführt. Das bedeutet, dass der Bezirk Harburg nun selbst über Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen entscheiden kann.

Diese Entscheidung ist ein Erfolg für die GRÜNEN Bezirksfraktion, die seit Jahren für eine Abstufung des Straßenzugs gekämpft hat. Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und Inneres, begrüßt die Entscheidung: „Der Bezirk Harburg gewinnt durch diese Maßnahme Handlungsspielräume und kann selbst die nötigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vorantreiben. Oberste Priorität haben dabei der Tempo-30-gerechte Umbau Am Frankenberg und eine sichere Querung der Straße Milchgrund für die Schüler*innen der Schule Grumbrechtstraße und andere Anwohnende.“

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Der LSBG, der für die Unterhaltung von Straßen im Hauptverkehrsstraßennetz zuständig ist, hat im genannten Straßenzug zwar einige Abschnitte neu asphaltiert, aber keinerlei Umbauten vorgenommen. Dies, obwohl eine ganze Reihe von Sicherheitsmängeln bestehen. Deshalb hat der Bezirk Harburg schon lange den Wunsch gehabt, den Straßenzug zu übernehmen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Mit der Abstufung erhält das Bezirksamt Harburg eine zusätzliche halbe Stelle für die Straßenunterhaltung und die BVM hat finanzielle Unterstützung bei Umbauprojekten signalisiert.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert