Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
KulturFreizeitLandkreis Stade

Die Reifeprüfung – Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb

Stade. Der Film „Die Reifeprüfung“ aus dem Jahr 1967 mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft ist Kult, am Dienstag, 21. Mai, um 19.45 Uhr zeigt die Burghofbühne Dinslaken eine eindrucksvolle Bühnenfassung nach dem Roman von Charles Webb. In den Hauptrollen zu erleben sind Patric Welzbacher als Benjamin und Friederike Bellstedt als Mrs. Robinson.

Regisseur Matthias Fontheim, der 2014 mit einer Faust-Inszenierung provozierte, in der „Faust“ von Friederike Bellstedt, also einer Frau, dargestellt wurde, hat sich des Coming-of-Age-Themas angenommen und orientiert sich in seiner Inszenierung sowohl an der Romanvorlage als auch an dem Film. Beide spiegeln das Lebensgefühl einer ganzen Generation wider, die sich, abgestoßen von Oberflächlichkeit, Kapitalismus und einem spießigen Wertesystem, auf die Suche nach Sinn und Erfüllung macht. Die Bühnenfassung bringt den Konflikt um die divergierenden Sehnsüchte der Protagonisten zugespitzt auf den Punkt, wobei der Regisseur die Bühne selbst als großen beengenden Kasten gestaltet hat.

Inhalt:

Dem jungen Benjamin stehen alle Türen offen. Er hat einen exzellenten College-Abschluss und ein Stipendium in der Tasche. Stolz präsentieren die Eltern ihren Sohn auf einer Party. Mrs. Robinson, eine Freundin seiner Eltern, macht ihm ein unmissverständliches Angebot. Nach anfänglichem Zögern lässt der in Liebesdingen unerfahrene Ben sich auf die Affäre ein, verliebt sich jedoch in Elaine, die Tochter von Mrs. Robinson. Doch die Mutter, frustriert und abgeklärt, versucht mit aller Macht, die Beziehung der beiden zu verhindern…

Die Presse kommentiert:

„Effektvoll setzt Regisseur Matthias Fontheim auf cholerisches Sprechen, wütende Ausbrüche, sabbernde Lüstlingskarikaturen, wilde Jagden durch den ganzen Saal und mutige Nacktszenen, die auf die verstockten Rollenklischees des Umfelds verweisen.“ (shz am 11.12.2018)

Um 18.45 Uhr lädt das Stadeum zu einer kostenlosen Einführung in die Konferenzzone ein.

Karten für die eindrucksvolle Aufführung sind zum Preis von 17,18 / 26,25 / 29,00 / 30,65 / 32,85 Euro erhältlich unter Telefon 04141/40 91 40, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen. Für Schüler, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte und Inhaber der Stadeum Card 25 gibt es Ermäßigungen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert