Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
Verkehr

Großer HVV Familientag: Ernie und Bert feiern mit Kindern in Barmbek

Hamburg. Am 21. Juli 2024 lädt der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) zum großen Familientag am Museum der Arbeit in Barmbek ein. Ein besonderes Highlight für die jungen Besucherinnen und Besucher sind die beliebten „Sesamstraße“-Charaktere Ernie und Bert, die als Walking Characters zu Gast sein werden. Der Eintritt zum Fest ist kostenfrei, und für die zweite Jahreshälfte 2024 sind weitere spannende gemeinsame Aktionen geplant.

Spielerische Wissensvermittlung zur nachhaltigen Mobilitätsnutzung

Unter dem Motto „‘Sesamstraße‘ und HVV bewegen…“ gehen HVV, Sesame Workshop und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine mehrstufige Kooperation ein, um Kindern auf spielerische Weise die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des öffentlichen Nahverkehrs näherzubringen. In der Metropolregion Hamburg arbeiten diese Partner zusammen, um mit zwei „Sesamstraße“-Bussen und kindgerechten Lernmaterialien Kita- und Vorschulkindern Wissen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu vermitteln.

Mobilitätserziehung für Kita- und Vorschulkinder

In diesem Jahr bringen die Partner das Thema Mobilität sprichwörtlich „auf die Straße“. Dabei stellen sie Material zur Mobilitätserziehung für die Zielgruppe der Kita- und Vorschulkinder bereit und setzen einen neu gestalteten HVV-Bus mit Bildern von Ernie und Bert, Krümelmonster, Elmo und anderen beliebten Figuren aus der „Sesamstraße“ ein. Dieser Bus der vhh.mobility wird als Linienbus im HVV unterwegs sein. Auch ein weiterer, neu beklebter „Sesamstraße“-Bus der Hamburger Hochbahn wird künftig regelmäßig im Linienverkehr zu sehen sein.

Erstmals in der Geschichte der erfolgreichen HVV-Rallyes gibt es nun auch eine Rallye für Kinder im Kita- und Vorschulalter. Erzieherinnen und Erzieher können den Kindern anhand eines Rallye-Bogens mit spielerischen Aufgaben zu Verkehrsmitteln, Haltestellen und Orientierung unterwegs Mobilitätsbildung auf interaktive Weise vermitteln. Jedes Jahr nehmen rund 20.000 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen an den HVV-Rallyes teil, die im Hamburger Bildungsplan für Grundschulen verankert sind. Weitere Materialien und Infos runden die neue Kita-Mappe ab.

Neue Staffel der „Sesamstraße“ widmet sich dem Thema „Fortbewegung“

Die neue Staffel der „Sesamstraße“ startet am 7. Oktober 2024 im NDR Fernsehen, in der ARD Mediathek und im KiKA unter dem Oberthema „Fortbewegung“ in der Live-Action-Serie. Diese kleinen Einspielfilme zeigen Kinder direkt aus deren Lebenswelt zu einem bestimmten Thema. Zwei Folgen behandeln das Unterwegssein von Kindern im ÖPNV.

Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Mobilität

„Die Mobilitätsbildung von Kindern ist für den HVV ein Herzensthema. Umso mehr freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit dem Sesame Workshop und dem NDR. Gemeinsam können wir junge Menschen gezielt und mit viel Spaß an den bewussten Umgang mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln heranführen“, erklärt Raimund Brodehl, Geschäftsführer des HVV. „Nachhaltige Mobilität ist das Thema der Stunde und je früher wir Kindern die Nutzung des ÖPNV vermitteln, umso besser ist dies für die Mobilitätswende.“

Melanie Ruhl, Projektleiterin der HVV-Schulprojekte, ergänzt: „Die neuen Bildungsmaterialien fördern die frühzeitige Auseinandersetzung mit der eigenen Mobilität, die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und leisten auch einen Beitrag zur Förderung des Sozialverhaltens. Durch die Partnerschaft mit dem Sesame Workshop und dem NDR können Kinder die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel mit viel Bezug zu ihrem Alltag kennenlernen.“

Kerstin Hintze, Director Marketing Europe von Sesame Workshop, freut sich über die Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation: „Gemeinsam mit dem NDR ist es seit mehr als 50 Jahren unser Ziel, Kindern auf altersgerechte, spielerische Weise Wissen zu vermitteln. In der Zusammenarbeit mit dem HVV widmen wir uns in diesem Jahr dem Thema Mobilität. Mit unseren gemeinsamen Angeboten und Aktivitäten unterstützen wir Kinder dabei, Kenntnisse über die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu erlangen, damit sie sich eigenständig und sicher damit fortbewegen können.“

Ole Kampovski, Abteilungsleiter Kinder & Jugend im NDR, betont die Bedeutung der Sicherheit im Straßenverkehr: „An vielen Orten ist man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Es gibt etliche Linien, Haltestellen und Bahnhöfe, da kann es für kleine Menschen – bzw. Fahrgäste – ganz schön aufregend werden. Ich kann mich erinnern, dass ich selbst früher vor lauter Aufregung, oder weil es so spannend war, manchmal fast falsch ausgestiegen bin. Zum Glück hat damals der Busfahrer aufgepasst, so dass ich mich trotzdem sicher gefühlt habe. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist besonders wichtig für die jüngsten Fahrgäste, auf dem Weg zur Kita oder zur Schule beispielsweise. Deshalb ist es super, dass die ‚Sesamstraße‘, der HVV, Sesame Workshop und der NDR dazu beitragen können, den Straßenverkehr für alle sicherer und Kinder selbstbewusster zu machen.“

HVV-Schulprojekte: Nachhaltige Mobilität im Klassenzimmer

Seit 1990 bietet der HVV Schulprojekte an, die ein kostenfreies Angebot für die Metropolregion Hamburg darstellen. Die Projekte beraten und unterstützen Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher bei der Gestaltung individueller Formate, Projekttage und -wochen und stellen kostenloses Lehrmaterial zur Verfügung. Mit abwechslungsreichen Projekten bringen die HVV-Schulprojekte das Thema nachhaltige Mobilität direkt ins Klassenzimmer – vom Elementarbereich bis zur Oberstufe und auch in Berufsschulen. Dabei arbeiten sie eng mit der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung, dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung sowie den Schulbehörden in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammen. Weitere Informationen gibt es unter www.hvv-schulprojekte.de.

Sesame Workshop

Sesame Workshop ist die Organisation hinter der „Sesamstraße“. Seit mehr als 50 Jahren verbindet sie weltweit Bildung, Medien und Forschung und kreiert Erlebnisse, die den Verstand bereichern und die Herzen erweitern. Die Mission von Sesame Workshop ist es, Kinder überall auf der Welt zu unterstützen, zu klugen, starken und sozial kompetenten Persönlichkeiten heranzuwachsen. Mehr Informationen finden Sie unter www.sesameworkshop.org.

„Sesamstraße“ im TV und online

Die „Sesamstraße“ läuft wochentags um 7:45 Uhr im KiKA und dienstags bis freitags um 6 Uhr im NDR Fernsehen. Neue Folgen gibt es jederzeit in der ARD Mediathek sowie auf sesamstrasse.de und in der „Sesamstraßen“-App.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert