Kennst du schon unsere kostenlose App für Android?

Hole sie dir!
Bezirk Harburg

Neue Spielplätze in der Seehofsiedlung feierlich eröffnet

Neuenfelde. Die Seehofsiedlung erstrahlt in neuem Glanz: Nach monatelanger Planung und rund zweimonatiger Bauzeit konnten am vergangenen Wochenende drei neu gebaute Spielplätze in Hamburg-Neuenfelde feierlich eröffnet werden. Familien und Kinder, die bislang auf intakte Spielflächen verzichten mussten, können sich nun über die neuen Einrichtungen freuen. Seit Ende 2022 ist Heimstaden Eigentümer großer Teile der Seehofsiedlung und hat sich nach Hinweisen aus der Bewohnerschaft und der Politik der dringenden Thematik der Spielplatzsanierung angenommen. Die Realisierung dieses Projekts war eine gemeinsame Anstrengung von Heimstaden, lokalen Politikern und der Bürgervertretung.

Feierliche Eröffnung mit bekannten Gästen

Zur Eröffnung durchtrennten Kai Zachow, Regionalleiter für Hamburg bei Heimstaden, gemeinsam mit Lokalpolitikern und Vertretern der Bürgerinitiative symbolisch das Band. Unter den Gästen befanden sich Manfred Hoffmann von der Bürgervertretung Neuenfelde-Francop-Cranz, Ermiya Ciger, Vorsitzender der SPD Neuenfelde, sowie Dr. Gudrun Schittek, Mitglied der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Hamburg und Sprecherin für Gesundheit im Bezirk Harburg-Wahlkreis Süderelbe. Diese Persönlichkeiten hatten sich von Anfang an stark für das Projekt eingesetzt und die Errichtung der neuen Spielplätze partnerschaftlich unterstützt.

Spiel, Spaß und Überraschungen für die Kinder

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung gab es Eis und kleine Überraschungen für die Kinder, die die neuen Spielgeräte sofort begeistert in Beschlag nahmen. Die Spielflächen wurden ausgiebig getestet und sorgten für strahlende Gesichter bei den kleinen Bewohnern der Seehofsiedlung.

Thematische Spielplätze für jede Altersgruppe

Heimstaden hat insgesamt drei Spielplätze geschaffen, die auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnitten sind und thematisch das nahegelegene Obstanbaugebiet widerspiegeln. Der „Apfelspielplatz“ richtet sich an Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren und bietet Wippen in Apfelform sowie ein Kletternetz. Der „Birnenspielplatz“ ist für fünf- bis zehnjährige Kinder ausgelegt und verfügt über eine Schaukel und einen Kreisel. Für die Kleinsten bis etwa drei Jahre gibt es den „Kirschspielplatz“ mit einer Sandkiste und einer kleinen Rutsche. Ergänzt werden alle Spielplätze durch gemütliche Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen.

Ein rundum gelungenes Fest

Am Eröffnungstag herrschte bei strahlendem Sonnenschein eine fröhliche Stimmung. Viele Mieterinnen und Mieter der Seehofsiedlung nahmen an der Feier teil und genossen das fröhliche Treiben. Die neuen Spielplätze sind nicht nur ein Ort des Spiels und der Begegnung für die Kinder, sondern tragen auch zur Stärkung der Gemeinschaft in der Seehofsiedlung bei.

Mit den neuen Spielflächen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität in der Seehofsiedlung gelungen. Heimstaden und die beteiligten Partner zeigten sich erfreut über die positive Resonanz und den erfolgreichen Abschluss des Projekts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert