Zivilfahnder stoppen Profi-Taschendieb im Hauptbahnhof – zehn weitere Taten aufgedeckt
Hamburg – Ein professioneller Taschen- und Gepäckdieb ist am Freitag, 22. August 2025, im Hamburger Hauptbahnhof festgenommen worden. Zivilfahnder der Bundespolizei beobachteten den 31-jährigen Bulgaren, als er zielgerichtet eine Reisegruppe in der Wandelhalle ins Visier nahm. Die Gruppe, vermutlich Pfadfinder, hatte ihr Gepäck kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen – eine Gelegenheit, die der Tatverdächtige eiskalt nutzte.
Der Mann griff sich eine zwischen Koffern abgestellte Handtasche einer 20-jährigen Hamburgerin und versuchte mit der Beute, darunter Geldbörse, Handy und Haustürschlüssel, zu fliehen. Zivilbeamte stellten ihn nach kurzer Verfolgung und nahmen ihn fest. Mit Unterstützung uniformierter Kräfte wurde der einschlägig polizeibekannte Täter zum Bundespolizeirevier gebracht und anschließend in die Untersuchungshaft überstellt. Nach intensiven Ermittlungen werden dem Mann insgesamt zehn Eigentumsdelikte im Bereich der Bundespolizei zur Last gelegt. Zudem lag eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen besonders schweren Diebstahls vor.
Die gestohlene Tasche konnte vollständig an die junge Frau zurückgegeben werden. Die Bundespolizei Hamburg appelliert an Reisende, Gepäck nie unbeaufsichtigt zu lassen, und betont die Bedeutung der Anzeige jedes Diebstahls, um Zivilfahnder und Super-Recogniser gezielt einsetzen zu können.