Zeitreise mit Tieren, Traditionen und Technik: Das Freilichtmuseum Molfsee begeistert Jung und Alt
Molfsee – Wer echte Entschleunigung sucht und dabei in die Geschichte Schleswig-Holsteins eintauchen möchte, ist im Freilichtmuseum Molfsee genau richtig. Auf einem 60 Hektar großen Gelände zeigt das Museum mit über 60 originalgetreu eingerichteten Gebäuden vom 16. bis ins 20. Jahrhundert, wie das Leben auf dem Land einst war – vom Bauernhaus über Windmühle bis zur alten Dorfschule.
Zwischen Reetdach, Viehweiden und Jahr100Haus – Erleben statt nur anschauen
Ob beim Blick in ein Schlafzimmer mit Alkovenbetten, beim Besuch der historischen Dorfapotheke oder beim Entdecken alter Handwerkskunst – jede Station im Museum erzählt eine lebendige Geschichte. Kinder freuen sich über Ziegen, Rinder und Pferde, die auf den Weiden grasen. Das moderne Jahr100Haus setzt zusätzlich neue Akzente: Eine interaktive Dauerausstellung bringt 100 Jahre Alltagsgeschichte mit spannenden Objekten, Lichtinstallationen und multimedialer Gestaltung auf den Punkt.
Der Freizeitwert ist enorm: große Picknickwiesen, schattige Alleen und liebevoll gepflegte Gärten laden zum Verweilen ein. Das Museum ist barrierefrei angelegt und bietet regelmäßig Mitmachaktionen, Ferienprogramme und Thementage. Unter www.freilichtmuseum-sh.de finden Interessierte aktuelle Veranstaltungstermine und Hinweise zum laufenden Sanierungsprojekt, das das Museum fit für die Zukunft macht.










