
Weiße Tafelträume unter Sternen: 700 Gäste feiern magisches Dinner im Harburger Stadtpark
Hamburg-Harburg. Der Außenmühlendamm verwandelte sich am Samstag, den 30. August 2025 ab 17 Uhr in eine strahlende Festmeile: Rund 700 Gäste feierten beim 12. Weißen Dinner im Harburger Stadtpark ein stilvolles Picknick der besonderen Art. Zwischen weißen Tischdecken, Lichterketten und Girlanden entstand eine Atmosphäre voller Eleganz und Lebensfreude. 150 kunstvoll gedeckte Tafeln zogen sich wie ein weißes Band durch die Parklandschaft und boten einen beeindruckenden Anblick. Menschen aller Altersgruppen, Nationalitäten und kulturellen Hintergründe kamen zusammen und genossen gemeinsam die sommerliche Stimmung.
Für musikalische Unterhaltung sorgten Live-Auftritte mit Klavier, Gitarre und Akkordeon, während zwei Stelzenläufer das Publikum mit akrobatischer Eleganz begeisterten. Eine Lichtshow tauchte den Park in zauberhafte Farben. Als süßer Höhepunkt warteten 300 Portionen FIPS-Eis aus dem kultigen Eiswagen des Harburg Marketing e.V. auf die Gäste. Ein besonders emotionaler Moment entstand bei Sonnenuntergang: 450 Seifenblasen tanzten durch die Luft, während 500 Wunderkerzen zeitgleich entzündet wurden – ein gemeinschaftliches Lichtermeer, das für Gänsehaut sorgte.
Organisiert vom Harburg Marketing e.V. und finanziell unterstützt durch den Eisenbahnbauverein Harburg eG war das Fest ein voller Erfolg. Die schönste Tafel wurde am Abend prämiert und sorgte für zusätzliche Freude. Antonia Marmon, Geschäftsführerin des Harburg Marketing e.V., zeigte sich bewegt von der Harmonie des Abends und bedankte sich bei allen Beteiligten. Das nächste Weiße Dinner ist bereits in Planung: Am Samstag, den 29. August 2026 wird der Harburger Stadtpark erneut zur festlich gedeckten Kulisse. Weitere Infos gibt es auf der Webseite www.harburg-marketing.de.