Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
KulturKulturhaus Süderelbe

Vielfalt im Kulturhaus Süderelbe: Lesung, Musik und Geschichte im Januar

Neugraben-Fischbek, 20.12.2024 Das Kulturhaus Süderelbe startet das Jahr 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm. Im Januar laden eine Lesung über politische Entwicklungen, die bewegende Geschichte einer eigensinnigen Tante und eine musikalische Reise durch das Chanson-Jahrhundert dazu ein, nachdenklich, inspiriert oder einfach gut unterhalten zu werden.

4. Januar: Adriana Altaras und die Geschichte einer eigensinnigen Frau

Den Auftakt macht Adriana Altaras mit ihrer Lesung „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“. Die Autorin erzählt von der innigen Beziehung zu ihrer Tante Jela, die ihr nach der Flucht der Eltern aus Zagreb frühzeitig zur Ersatzfamilie wurde. Zwischen italienischen Sommern, bewegten Erinnerungen und humorvoller Selbstreflexion entsteht das Porträt einer starken Frau, die sich dem Leben mit eigenem Kopf stellte.

9. Januar: Eva Kienholz beleuchtet die Entwicklung der AfD

Am 9. Januar steht Politik im Fokus. Eva Kienholz widmet sich in „Eine kurze Geschichte der AfD“ der Radikalisierung einer Partei, die seit ihrer Gründung 2013 die politische Landschaft Deutschlands verändert hat. Von wirtschaftsliberalen Anfängen über interne Machtkämpfe bis hin zu offen rechtsextremen Positionen – Kienholz zeichnet ein scharfes Bild von ihrer Entwicklung und stellt drängende Fragen zur Zukunft der Demokratie. Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg unterstützt.

11. Januar: Die Diven des Chansons – Musik und Geschichten

Die musikalische Seite des Januarprogramms präsentiert am 11. Januar das Trio aus Isabella Rapp, Mathias Weibrich und Lars Hansen in „Hundert Jahre Gesang, Liebe und Träume“. Mit Liedern von Édith Piaf, Marlene Dietrich und Hildegard Knef sowie Anekdoten aus ihren Biografien entsteht ein Streifzug durch ein Jahrhundert voller Höhen und Tiefen – vom Liebesglück bis zum Liebesleid, von Berlin nach Paris.

Das Kulturhaus Süderelbe bietet im Januar ein Programm, das Nachdenklichkeit, Unterhaltung und kulturelle Vielfalt vereint. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Hauses.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert