"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Bezirk Harburg

Update Ehestorfer Heuweg: Zweiter Bauabschnitt unter Vorbehalt ohne Vollsperrung

Behörde lenkt auf Anwohnerforderung ein

Hausbruch. Seit Sommer 2018 saniert der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) den Ehestorfer Heuweg. Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt reicht vom Abzweig Wulmsberg bis zur Niedersächsischen Landesgrenze, Abschnitt zwei von Wulmsberg bis Cuxhavener Straße. Der Ehestorfer Heuweg muss grundlegend erneuert werden: Die Geh- und Radwege entsprechen nicht mehr dem geforderten Standard und waren in einem schlechten Zustand. Auch die Fahrbahn und die Entwässerungseinrichtungen müssen dringend erneuert werden. Mithilfe der Baumaßnahme wird ein Unfallschwerpunkt entschärft und insbesondere für die Schüler der Rudolf-Steiner-Schule ein verkehrssicherer Schulweg hergestellt.

Im Bauverlauf wurden alte Versorgungsleitungen gefunden, die nicht im Katasterregister verzeichnet sind, zusätzlich hat sich während der Bauarbeiten ein sogenannter Tagesbruch gebildet. Dabei handelt es sich um eine Versackung, die ca. 50-80 Zentimeter groß ist und eine Tiefe von ca. fünf Metern hat. Dieser Stollen wird derzeit verfüllt.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die eigentlich geplante Vollsperrung auf dem nördlichen Bauabschnitt des Ehestorfer Heuwegs ist nach eingehender Prüfung und in enger Abstimmung mit der Polizei nicht nötig. Stattdessen, und unter Abwägung aller Möglichkeiten, kann jetzt ein Blockverkehr in verschiedenen Bauphasen umgesetzt werden. In einem Blockverkehr können Fahrzeuge abwechselnd in jede Richtung an der Baustelle vorbeigeführt werden.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Das ist auf dem Ehestorfer Heuweg unter den folgenden Einschränkungen möglich:

–       Tempo 30 im Baustellenbereich.

–       Weil abwechselnd jeweils nur eine Fahrtrichtung offen ist, kann es zu Staus kommen.

–       Radverkehr muss im Tempo-30-Bereich der Baustelle die Fahrbahn mitnutzen, weil der provisorische Fußweg zu schmal ist.

–       Die Ampelphasen werden ausreichend lang geschaltet, damit auch die langsamer als Autos fahrenden Fahrräder rechtzeitig durch den Blockverkehr kommen.

–       LKW dürfen die Straße nicht nutzen.

Werden diese Regeln nicht befolgt bzw. erweist sich diese Verkehrsführung im Tagesgeschehen als nicht belastbar, behält sich die Polizei vor, eine Vollsperrung anzuordnen. Im Übrigen bleibt die großräumige Umleitungsempfehlung über die A7 und Ehestorfer Weg/ Weusthoffstraße/ Milchgrund bestehen.

Derzeit ist auf dem südlichen Bauabschnitt ein 200 Meter langer Bereich vollgesperrt, um die darunterliegenden Stollen zu verfüllen. Anschließend muss neuer Asphalt aufgebracht werden. Diese Sperrung bis voraussichtlich Ende März erlaubt es, bereits jetzt mit der ersten Bauphase des zweiten Bauabschnitts zu beginnen (siehe Plan). Ursprünglich sollte die Sanierung zwischen Wulmsberg und Cuxhavener Straße von März bis November 2020 durchgeführt werden. Jetzt ist geplant, die Maßnahme nacheinander in fünf Bauphasen durchzuführen. Die ersten drei Bauphasen werden bis Ende dieses Jahres fertiggestellt, die beiden letzten folgen 2021. Beeinträchtigungen für die Anlieger können so möglichst gering gehalten werden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert