„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Bezirk Harburg

Überfall mit Schusswaffe auf Hotel in Harburg

Marmstorf. Die Polizei Hamburg fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern, die letzte Nacht einen bewaffneten Überfall auf ein Hotel in Marmstorf verübt haben. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhren die Männer mit einem weißen Kleinwagen zum Tatort und betraten anschließend maskiert das Hotel. Einer der Täter bedrohte den an der Rezeption sitzenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe. Währenddessen entwendete sein Mittäter aus einer hinter dem Empfangstresen befindlichen Kassenlade einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.

Nachdem der Tatverdächtige hinter dem Tresen noch eine weitere Geldkassette an sich genommen hatte, flüchteten die Männer mit dem weißen Kleinwagen in Richtung A7. Der Hotelmitarbeiter wurde durch den Überfall nicht verletzt. Ob die beiden Räuber noch einen dritten Mittäter hatten, der den Fluchtwagen fuhr, ist Gegenstand der Ermittlungen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern verliefen erfolglos.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Der bewaffnete Mann wird wie folgt beschrieben:

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
   - männlich
   - 180 - 185 cm groß
   - schlanke Figur
   - schwarze Bekleidung
   - schwarze Maskierung
   - Schusswaffe 

Zum zweiten Täter liegt keine nähere Beschreibung vor:

   - männlich
   - schwarze Maskierung 

Das für die Region Harburg zuständige Raubdezernat (LKA 184) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert