Trotz Niederlage ein Achtungszeichen – ETV Volleys holen Satz gegen Dresdner SC vor großer Kulisse
Hamburg – Vor fast 700 Zuschauerinnen und Zuschauern lieferten die ETV Hamburger Volksbank Volleys am Sonnabend in der CU Arena, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg, dem Topteam Dresdner SC einen harten Kampf. Gegen die amtierenden Pokalsiegerinnen und Supercup-Gewinnerinnen holten die Eimsbüttelerinnen in einem umkämpften Spiel einen Satz und verloren am Ende mit 1:3 (17:25, 19:25, 33:31, 14:25).
Spannung und Kampfgeist – ETV-Volleyballerinnen überzeugen mit mutigem Auftritt
Nach dem ersten Bundesliga-Sieg gegen Skurios Volleys Borken zeigte der ETV auch gegen Dresden eine leidenschaftliche Leistung. Besonders der dritte Satz, den Hamburg mit 33:31 für sich entscheiden konnte, zeigte das Potenzial des Teams. Trotz Rückständen gaben sich die Gastgeberinnen nie auf, punkteten durch starke Aktionen von Leonie Körtzinger und Hannah Ammerman und bewiesen Nervenstärke.
Trainer Friedrich: „Sehr stolz auf unser Team – heute wird gefeiert“
Auch wenn der vierte Satz deutlich an den Favoriten aus Dresden ging, war Trainer Markus Friedrich zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Als wertvollste Spielerin (MVP in Silber) wurde Leonie Körtzinger ausgezeichnet, während Marta Levinska (Dresden) die goldene MVP-Medaille erhielt. Das nächste Auswärtsspiel führt die Eimsbüttelerinnen am Freitag, 29. November 2025 um 18 Uhr in die Riethsporthalle nach Erfurt. Das nächste Heimspiel findet am Sonnabend, den 06. Dezember 2025 um 19 Uhr in der ETV-Sporthalle Hoheluft, Hohenfelder Allee 11, 20257 Hamburg statt. Tickets gibt es online unter www.etv-hamburg.de/de/tickets.




