Harburg. Bin ich mit dem Corona-Virus infiziert oder nicht? Diese Frage treibt nach wie vor zahlreiche Menschen um, darunter viele…
Mehr lesen »Gesundheit
Harburg. Das Asklepios Klinikum Harburg steht für Vielfalt: Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern aus mehr als 50 Nationen ist das…
Mehr lesen »Heimfeld. Schmerzen im Knie können plötzlich auftreten oder über Jahre hinweg den Alltag belasten. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Neben…
Mehr lesen »Buxtehude. Als Fachärztin für Transfusionsmedizin und Innere Medizin im Institut für Labordiagnostik am Elbe Klinikum Buxtehude ist Anette Hell stets…
Mehr lesen »Heimfeld. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ruft auf, die systematischen Nachuntersuchungen am Herzen durchzuführen und in einem deutschlandweiten Register…
Mehr lesen »Süderelbe. Er ist gelernter Zahntechniker, besitzt seit 1984 den Meisterbrief. Als Sanitäter und männliche Sprechstundenhilfe der Zahnstation diente er auf…
Mehr lesen »Heimfeld. Umsonst und draußen: Der Hospizverein Hamburger Süden lädt auch in diesem Sommer wieder in den Schwarzenbergpark ein. Treffpunkt ist am…
Mehr lesen »Stade. Seit zwei Jahren bieten die Elbe Kliniken ihren rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Stade und Buxtehude Gesundheitspräventionskurse mit…
Mehr lesen »Winsen. „Allgemeinmedizin ist ein sehr interessanter und vielseitiger Bereich und ich freue mich darauf, meine Patienten als Hausarzt umfassend und…
Mehr lesen »Harburg. Prof. Dr. Angelika Gutenberg, Sektionsleiterin Kranielle Neurochirurgie am Asklepios Klinikum Harburg, hat jetzt die Ernennungsurkunde für eine außerplanmäßige Professur…
Mehr lesen »